Verwendung und Anwendungen
Diese Elektrode eignet sich ideal für das Schweißen von titan- oder niobiumstabilisierten austenitischen Edelstählen, die Molybdän enthalten. Sie kann auch als Alternative zum Schweißen von nicht stabilisierten Graden wie 316/316L verwendet werden. Allerdings wird sie nicht für strukturelle Anwendungen über 400 °C noch für kryogene Anwendungen empfohlen. Darüber hinaus wird sie eingesetzt, um korrosionsbeständige Auflagen zu erzeugen und um Ventilsitzauflagen in mittelgekohltem Stahl zu bilden. Diese Elektrode wird generell mit einem typischen Ferritgehalt von 3 bis 14 FN geliefert. Es ist keine Vorwärmoperation erforderlich und die maximale Zwischentemperatur ist auf 250 °C festgelegt.
Art der Legierung
Nb-stabilisierter, Mo-haltiger Edelstahl.
Mikrostruktur
Austenit mit 3-14 FN (3-12 % Ferrit), typischerweise 10 FN.
Zu schweißende Grundstoffe
  • EN W.Nr.: 1.4571 (X6CrNiMoTi17-12-2), 1.4573 (X10CrNiMoTo18-12), 1.4579 (X6CrNiMoTi17-12-2S), 1.4581 (X5CrNiMoNb19-11-2), 1.4580 (X 6 Cr Ni Mo Nb 17 12 2), 1.4583 (X10CrNiMoNb18-12), +
  • ASTM: 316Ti, 316Cb, CF10MC
  • UNS: S31635, 31640

Products of the line 318

Product name Process AWS specifications EN ISO specifications
DAIKOWT 318 GTAW
AWS A5.9
ER318
EN ISO 14343-A
W 19 12 3 N
DAIKOWT 318Si GTAW
AWS A5.9
(ER318)
EN ISO 14343-A
W 19 12 3 N
G-TECH 318 SMAW
AWS A5.4
E318-16
EN ISO 3581-A
E 19 12 3 Nb R 32
G-TECH 318R SMAW
AWS A5.4
E318-17
EN ISO 3581-A
E 19 12 3 Nb LR 12
DAIKOFCW 318P FCAW -
EN ISO 17633-A
T 19 12 3 Nb P C1/M21 1
DAIKOWM 318 GMAW
AWS A5.9
ER318
EN ISO 14343-A
G 19 12 3 N
DAIKOWM 318Si GMAW
AWS A5.9
(ER318)
EN ISO 14343-A
G 19 12 3 N
DAIKOWS 318 SAW
AWS A5.9
ER318
EN ISO 14343-A
S 19 12 3 N
DAIKOWS 318Si SAW
AWS A5.9
(ER318)
EN ISO 14343-A
S 19 12 3 N

HILFE BENÖTIGT?

Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie in der Kategorie Produkte oder kontaktieren Sie uns
DAIKO unterstützt die Umwelt
cookiebar::banner.message

Wagen

Il carrello è vuoto