DAIKOFCW 4122

FCAW
  • FERRITISCHER - MARTENSITISCHER NICHTROSTENDER STAHL
4122

Beschreibung

Rutil-Fülldraht für martensitische nichtrostende Stähle
Heißoxidationsbeständige Fülldrähte für Auftragungen auf Stahlwerkswalzen sowie auf Armaturen und Komponenten für die Öl- und Gasindustrie. Harte martensitische Edelstahlschichten für verschleißfeste Panzerungen und hochwertige Auftragungen auf un- und niedriglegierten Grund- und Werkzeugstählen. Das Schweißgut weist eine hohe Verschleißfestigkeit auch bei erhöhten Temperaturen sowie eine gute Beständigkeit gegen Wasser, Dampf und verdünnte organische Säuren auf und ist bis 900 °C zunderbeständig. Der Draht zeigt ein gutes Benetzungsverhalten und eine fein geriffelte Oberflächenstruktur.
Spezifikationen
Werkstoff Number
1.4122
Abschirmung
M21
Positionen
PA, PB, PC
Aktuell
DC+
Verpackungsart
BS300-Spule

Pren

21.29

Hardness

46HRC - 50HRC
Chem. Zus. %
DEFAULT
C
0.3
Mn
0.65
Ni
0.5
Cr
17
P
0.01
S
0.01
Mo
1.3
Si
0.2
mechanische Eigenschaften
min
variant
Tensile strength Rm MPa
-
680
Yield strength Rp0.2 MPa
-
600
Elongation A (L0=5d0) %
-
15
Impact Charpy ISO-V
-
-
Impact Charpy ISO-V
-
-
Schweißeigenschaften
1.2 mm
1.6 mm
Ampere
120A - 290A
180A - 350A
Voltage
20V - 30V
30V - 34V
Packaging
Ø 1,2÷1,6mm
Ø 1,2÷1,6mm
Verpackungsart
product.packaging_types.product.packaging_types.product.packaging_types.BS300-Spule
product.packaging_types.product.packaging_types.product.packaging_types.BS300-Spule
ANTI-WEAR CHARACTERISTICS
Adhäsiver Verschleiß
Abrasiver Verschleiß
Beulen
Korrosion
Hitze
Beschreibung

Verwendung und Anwendungen

Das martensitische Schweißgut zeichnet sich durch eine hohe Verschleißfestigkeit aus, selbst bei hohen Temperaturen, und bietet eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Wasser, Dampf und verdünnte organische Säuren. Es widersteht Ablagerungen bis zu 900 °C wirksam, was es ideal für hochwertige Aufträge und Beschichtungen auf unlegierten, niedriglegierten Stählen und Werkzeugstählen macht. Zu den Haupteinsatzgebieten gehören Dichtungsflächen an Armaturen, Kolben und Rotorverkleidungen. Weitere Anwendungen beinhalten Walzen und Formen für kontinuierliche Räder im keramischen Bereich. Martensitische Edelstahlstähle werden aufgrund ihres Kohlenstoffgehalts häufig für ihre Korrosionsbeständigkeit und außergewöhnliche mechanische Festigkeit in Pumpen, Ventilen und Schiffsantriebswellen gewählt. Sie werden auch verwendet, um Verschleiß in Bestecken, medizinischen Instrumenten (wie Skalpellen, Rasierern und chirurgischen Zangen), Kugellagern, Rasierklingen, Spritzgussformen für Polymere und Bremsscheiben für Fahrräder und Motorräder entgegenzuwirken. Vor dem Schweißen ist es wichtig, den Bereich zu reinigen, bis eine glänzende Metalloberfläche erreicht wird. Die Vorwärmtemperatur sollte zwischen 150 und 400 °C liegen und variiert je nach Bauteilgröße und Grundwerkstoff. Eine langsame Abkühlung wird empfohlen, und falls nötig, ein Anlassen.

Art der Legierung

Martensitischer Stahl für verschleiß- und korrosionsbeständige Hartauftragungen.

Mikrostruktur

Das Gefüge besteht aus angelassenem Martensit und einigen Karbiden.

Zu schweißende Grundstoffe

Auftragsschweißen kann auf allen schweißbaren Grundmaterialien durchgeführt werden, unlegiert und niedriglegiert. Schweißen von korrosionsbeständigen Chromstählen sowie anderen ähnlich legierten Stählen mit einem C-Gehalt bis zu 0,20 % (Reparaturschweißen).
  • EN W.Nr.: 1.4122 (39CrMo17-1), 1.4113 (6CrMo17-1), 1.4513 (2CrMoTi17-1)
  • ASTM: 440C, 434, 436
  • UNS: UNS S S43400, 43600

HILFE BENÖTIGT?

Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie in der Kategorie Produkte oder kontaktieren Sie uns
DAIKO unterstützt die Umwelt
cookiebar::banner.message

Wagen

Il carrello è vuoto