DAIKOWT 312

GTAW
  • AUSTENITISCHE NICHTROSTENDE STÄHLE
312

Beschreibung

Stab für unähnliche Verbindungen und schwer zu schweißende Stähle
Dieser Stab wird für das Schweißen von Stählen mit ähnlicher Zusammensetzung und von härtbaren Stählen mit mittlerem und hohem Kohlenstoffgehalt verwendet. Er zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Toleranz gegenüber Verdünnung aus und erweist sich als nützlich für das Schweißen von Stählen unbekannter Zusammensetzung. Auch bei signifikanter Verdünnung bleibt dank austenitisierender Elemente wie Nickel die Mikrostruktur der Ablagerung zweiphasig und damit sehr widerstandsfähig gegen Risse und Spaltungen. Die Ablagerung kann einer Kaltverfestigung unterliegen und bietet einen guten Verschleißwiderstand. Anwendungen umfassen Werkzeugstähle, Wellen, Zahnradzähne, Automatenstähle, unähnliche Schweißverbindungen, Lagerungen und Aufträge.
Spezifikationen
EN ISO 14343-A
W 29 9
AWS A5.9
ER312
Zertifizierungen
CE
Abschirmung
I1
Positionen
PA, PB, PC, PD, PE, PF
Aktuell
DC-
Verpackungsart
5 kg Kartonröhre
ASME Qualifikationen
F-No (QW432)
6
A-No (QW442)
8

ferrite

% 40

Pren

30.33

Hardness

300HV
Chem. Zus. %
DEFAULT
C
0.1
Mn
1.8
Ni
9.5
Cr
30
P
0.02
S
0.005
Mo
0.1
Si
0.4
Cu
0.1
mechanische Eigenschaften
min
variant
Tensile strength Rm MPa
650
790
Yield strength Rp0.2 MPa
450
640
Elongation A (L0=5d0) %
15
10
Impact Charpy ISO-V
-
50J @ 20°C
Impact Charpy ISO-V
-
-
Schweißeigenschaften
1.6 mm
2.4 mm
Ampere
80A - 100A
110A - 160A
Voltage
-
-
Packaging
Ø 1,0÷4,0 mm
Ø 1,0÷4,0 mm
Verpackungsart
product.packaging_types.product.packaging_types.product.packaging_types.5kg carton tube
product.packaging_types.product.packaging_types.product.packaging_types.5kg carton tube
312
Beschreibung

Verwendung und Anwendungen

Entwickelt für das Schweißen von härtbaren Stählen mit mittlerem bis hohem Kohlenstoffgehalt, mit oder ohne besondere Spezifikationen, wie Werkzeugstähle, Wellen, Zahnräder, Automatenstähle, ungleiche Legierungen, Pufferlagen, Überblendungen und ähnliche Anwendungen. Die Kombination aus hohem Legierungsgehalt und Ferrit (40-50 FN) gewährleistet eine außergewöhnliche Toleranz gegenüber Verdünnungen bei einer Vielzahl von härtbaren Stählen und Legierungen, selbst bei minimaler oder fehlender Vorwärmung. Es ist besonders wirksam für das Schweißen von Automatenstählen oder Stählen mit niedrigem Mn:S-Verhältnis (insbesondere wenn <20), wo andere Schweißlösungen nicht verhindern können, dass Heißrisse aufgrund von Schmelzgrenzenliquation auftreten. Das Schweißgut ist aushärtungsfähig und bietet eine hervorragende Verschleiß- und Reibungsbeständigkeit. Es ist auch nützlich, um Korrosion und hohen Temperaturen bis etwa 1000 °C zu widerstehen. Es wird jedoch nicht für strukturelle Anwendungen über 300 °C hinaus empfohlen oder für Schweißnähte, die aufgrund der Gefahr der Versprödung eine Wärmenachbehandlung erfordern. Es ist nicht geeignet zum Auffüllen von schweren Verbindungen oder für Anwendungen, die unter Null liegen, wo hohe Kerbstoßzähigkeit erforderlich ist.

Art der Legierung

Austenitisch-ferritische Schweißgut-Zusammensetzung mit nominell 29%Cr-9%Ni für unähnliche Verbindungen und schwer schweißbare Stähle.

Mikrostruktur

Duplex-Austenit-Ferrit-Mikrostruktur mit etwa 40% Ferrit.

Zu schweißende Grundstoffe

Mittel- und hochkohlenstoffhärtbare Stähle, Werkzeugstähle und Automatenstähle.

Schweißen und PWHT

Das Verfahren variiert je nach Grundmaterial. Eine Vorwärmung ist für kleine Bauteile und Pufferlagen in der Regel nicht erforderlich, wird jedoch für dickere hochkohlenstoffhaltige Stähle empfohlen, um Härtungsrisse in der Wärmeeinflusszone zu vermeiden und die maximale Härte zwischen 100-250 °C zu kontrollieren. Obwohl die Legierungen 29.9 einen guten Widerstand gegen Hochtemperaturoxidation bieten, ist das Hochferritschweißgut bei Temperaturen über 300 °C anfällig für eine Versprödung bei 475 °C und bei hohen Temperaturen für eine Sigma-Phasenversprödung. Daher ist diese Legierung ungeeignet für strukturelle Anwendungen bei hohen Temperaturen oder wenn ein PWHT vorgesehen ist.

HILFE BENÖTIGT?

Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie in der Kategorie Produkte oder kontaktieren Sie uns
DAIKO unterstützt die Umwelt
Group
cookiebar::banner.message

Wagen

Il carrello è vuoto