DAIKOWS 420B

SAW
  • FERRITISCHER - MARTENSITISCHER NICHTROSTENDER STAHL
420

Beschreibung

Martensitischer Schweissdraht für Hartauftragungen von nichtrostenden 13%Cr-Stählen
Erzeugt ein Schweißgut ähnlich dem der Sorte 410 mit höherem Chrom- und Kohlenstoffgehalt und wird für Auftragschweißungen verwendet, die Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit auf entsprechenden Grundwerkstoffen und auch auf CMn-Stählen erfordern. Zu den Anwendungen gehören das Schweißen ähnlicher Grundwerkstoffe, das Auftragschweißen und das thermische Spritzen. Geeignet zum Plattieren von Stranggusswalzen.
Spezifikationen
EN ISO 14343-B
SS420
AWS A5.9
ER420
Abschirmung
DAIKOFLUX 493-W
Positionen
PA, PB, PC
Aktuell
DC/AC
Verpackungsart
K415 spool and drums.
ASME Qualifikationen
F-No (QW432)
6
A-No (QW442)
6

Pren

13

Hardness

40HRC - 50HRC PWHT
Chem. Zus. %
DEFAULT
C
0.3
Mn
0.6
Ni
0.5
Cr
13
P
0.03
S
0.03
Si
0.5
Cu
0.3
mechanische Eigenschaften
min
variant
Tensile strength Rm MPa
450
750
Yield strength Rp0.2 MPa
250
500
Elongation A (L0=5d0) %
15
30
Impact Charpy ISO-V
-
50J @ 20°C
Impact Charpy ISO-V
-
-
Schweißeigenschaften
2.4 mm
Ampere
250A - 420A
Voltage
28V - 32V
Packaging
Ø 2,0÷4,0mm
Verpackungsart
K415 spool and drums.
ANTI-WEAR CHARACTERISTICS
Adhäsiver Verschleiß
Abrasiver Verschleiß
Beulen
Korrosion
Hitze
420
Beschreibung

Verwendung und Anwendungen

Ähnlich wie ER410 unterscheidet sich diese Legierung durch einen leicht erhöhten Chrom- und Kohlenstoffgehalt. Ihre Anwendung erstreckt sich auf eine Vielzahl von Beschichtungsoperationen, bei denen eine Kombination aus Korrosionsbeständigkeit (dank ihres 12-prozentigen Chromgehalts) und erhöhter Härte für einen verbesserten Verschleißwiderstand entscheidend ist. Diese Legierung wird hauptsächlich zum Beschichten der Dichtflächen von Ventilen verwendet, die in Gas-, Wasser- und Dampfleitungen eingesetzt werden, insbesondere bei Betriebstemperaturen von bis zu +450 °C. Darüber hinaus umfasst ihre Vielseitigkeit verschiedene Anwendungen, einschließlich Schweißen von ähnlichen Grundmetallen, Schweißauftrag, Thermisches Spritzen und Beschichten von Stranggießrollen. Bemerkenswert ist, dass, wenn die beabsichtigte Anwendung den Einsatz von Teilen im "wie geschweißt"-Zustand erfordert, das Erreichen einer duktilen Verbindung völlig machbar ist. Dies wird durch den Einsatz von austenitischen Zusatzwerkstoffen erreicht, wobei Optionen wie 22 12 L/309, 18 8 Mn/307 oder 25 20/310 hierfür geeignet sind.

Art der Legierung

Ferritische martensitische rostfreie Stähle.

Mikrostruktur

Die Mikrostruktur besteht aus angelassenem Martensit und einigen Karbiden.

Zu schweißende Grundstoffe

Korrosionsbeständige Chromstähle sowie andere ähnliche legierte Stähle mit C-Gehalten ≤ 0,30 % (Reparaturschweißen), hitzebeständige Chromstähle mit ähnlicher chemischer Zusammensetzung.
  • EN W.Nr.: 1.4006 (X12Cr13), 1.4021 (X20Cr13), +
  • ASTM: 410, 420

Schweißen und PWHT

Das Implementieren von Vorwärmen und sorgfältiger Kontrolle der Zwischenlagentemperatur während des Schweißens, kombiniert mit einem bewussten und langsamen Abkühlungsprozess, gefolgt von einer Nachwärmebehandlung, dienen als effektive Maßnahmen zur Vermeidung von Rissen. Für das Schweißen von Verbindungen wird eine empfohlene Vorwärmtemperatur von +200 – 300 °C empfohlen, wobei der spezifische Wert von der Legierungsart und den Festigkeitsstufen abhängt. Entsprechend sollte die Zwischenlagentemperatur im gleichen Bereich gehalten werden. Eine optimale Wärmeeinbringung ist entscheidend, Extreme sind zu vermeiden, mit einem empfohlenen Bereich von 0,5 – 1,5 kJ/mm. Die Härte der Auftragung hängt vom Grad der Verdünnung mit dem Grundmaterial und dessen chemischer Zusammensetzung ab. Allgemein beobachtet wird die Korrelation, dass höhere Verdünnungsgrade und höherer C-Gehalt im Grundmaterial zu erhöhter Auftragshärte führen. Eine Nachwärmebehandlung wird erforderlich, um die Duktilität der Schweißzone wiederherzustellen. Dies umfasst das Anlassen bei Temperaturen von +700 – 750 °C, ein Prozess, der darauf abzielt, die Zähigkeit der geschweißten Struktur zu verbessern. Dieser umfassende Ansatz gewährleistet die mechanische Integrität und Leistungsfähigkeit der Schweißverbindungen.

HILFE BENÖTIGT?

Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie in der Kategorie Produkte oder kontaktieren Sie uns
DAIKO unterstützt die Umwelt
cookiebar::banner.message

Wagen

Il carrello è vuoto