DAIKOWM 1008

GMAW
  • KOBALT LEGIERUNGEN
Gr. 12

Beschreibung

Massivdraht auf Kobaltbasis
Güte 12, zeichnet sich durch hohe Härte, Verschleißfestigkeit und gute Korrosionsbeständigkeit aus. Diese Eigenschaften machen sie zur ersten Wahl für Holzsägen und Holzspalter sowie für industrielle Schneidanwendungen in der Teppich-, Kunststoff-, Papier- und chemischen Industrie. Es ist nicht schmiedbar und kann nicht ohne weiteres mit Hartmetallwerkzeugen bearbeitet werden. Es lässt sich gut mit allen schweißbaren Stählen, einschließlich rostfreien Stählen, verbinden.
Spezifikationen
AWS A5.21
ERCoCr-B
Abschirmung
I1, M13
Positionen
PA, PB, PC, PD, PE, PF, PG
Aktuell
DC+
Verpackungsart
Fässer, B300-, D200- und D100-Spulen.
ASME Qualifikationen
F-No (QW432)
71
A-No (QW442)
-

Hardness

46HRC - 50HRC
Chem. Zus. %
DEFAULT
C
1.1
Ni
2.2
Cr
30
B
0.2
Si
1.3
Fe
2
W
8.6
mechanische Eigenschaften
min
variant
Tensile strength Rm MPa
-
490
Yield strength Rp0.2 MPa
0
350
Elongation A (L0=5d0) %
0
25
Impact Charpy ISO-V
-
-
Impact Charpy ISO-V
-
-
Schweißeigenschaften
1.2 mm
1.6 mm
Ampere
100A - 250A
140A - 350A
Voltage
16V - 29V
26V - 30V
Packaging
Ø 0,8÷1,6mm
Ø 0,8÷1,6mm
Verpackungsart
Fässer, B300-, D200- und D100-Spulen.
Fässer, B300-, D200- und D100-Spulen.
ANTI-WEAR CHARACTERISTICS
Adhäsiver Verschleiß
Abrasiver Verschleiß
Beulen
Korrosion
Hitze
Beschreibung

Verwendung und Anwendungen

Die Verbrauchsmaterialien Gr. 12 kombinieren eine außergewöhnliche Metall-zu-Metall-Verschleißfestigkeit mit einer bemerkenswerten Beständigkeit gegen Korrosion, Erosion und thermische Schocks. Ideal für Betriebstemperaturen bis zu 800 °C, bestehen sie aus Chrom-, Nickel- und Molybdänlegierungen. Diese verleihen hervorragende mechanische Eigenschaften, verbessern die Korrosions- und Verschleißfestigkeit und erzeugen eine Schweißnaht mit guter Kriechbeständigkeit, geeignet für Hochtemperaturumgebungen. Der Ferritgehalt in der Verbindung macht diese Verbrauchsmaterialien besonders geeignet für Anwendungen wie schwere Stahlkonstruktionen, Ölplattformen, Kessel, Druckbehälter und kryogene Lagerspeicher. Außerdem bieten sie bessere Schlagzähigkeitswerte bei niedrigen Temperaturen im Vergleich zu ähnlichen Verbrauchsmaterialien. Sie werden verwendet, um Ventile und Ventilsitze in der Öl- und Gasindustrie, Förderbänder und Förderschnecken für Gummi und Kunststoffe, Sägezähne für die Holzindustrie, Nocken, Wellen, Stößel und Stoßstangen für Motoren usw. zu regenerieren.

Art der Legierung

In der Zusammensetzung ähnlich wie bei der Verwendung von ERCoCr-A Elektroden und Stäben, jedoch mit einem etwas höheren Anteil an Carbiden.

Mikrostruktur

Chrom- und Wolframcarbide (ungefähr 16%) in einer austenitischen Matrix.

Zu schweißende Grundstoffe

Es wird verwendet zum Auftragschweißen von Ventilen und Ventilsitzen für die Öl- und Gasindustrie, Förderschnecken und Schnecken für Gummi und Kunststoff, Sägezähne für die Holzindustrie, Nocken, Wellen, Kipphebel und Stoßstangen für Motoren usw.

Schweißen und PWHT

Es ist entscheidend, die Verbindungsläche und den angrenzenden Bereich vor dem Schweißen sorgfältig zu reinigen, um sicherzustellen, dass alle Fette, Öle, Markierungsspuren, Schwefelverbindungen und andere Verunreinigungen entfernt sind. Vermeiden Sie den Kontakt mit Kupfer oder kupferhaltigen Materialien im Verbindungsbereich. Es ist vorzuziehen, aber nicht zwingend, dass die Legierung während des Schweißens im lösungsgeglühten Zustand ist. Normalerweise ist kein Vorheizen erforderlich, sofern das zu schweißende Grundmetall eine Temperatur über 0 °C hat. Generell ist es ratsam, die Zwischenschichttemperaturen niedrig zu halten.

HILFE BENÖTIGT?

Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie in der Kategorie Produkte oder kontaktieren Sie uns
DAIKO unterstützt die Umwelt
cookiebar::banner.message

Wagen

Il carrello è vuoto