DAIKOSTRIP C276

ESW, SAW
  • NICKEL-LEGIERUNGEN
C276

Beschreibung

Band zum Auftragen der Legierung C276 in Kombination mit DAIKOSTRIP 59
- Es wird vor allem für chemische Prozesse mit stark korrosiven Medien verwendet, aber auch für die Beschichtung von Presswerkzeugen, Stempeln usw., die bei hohen Temperaturen arbeiten. Neben seiner hervorragenden Beständigkeit gegen verunreinigte Mineralsäuren, chlor- und chloridhaltige Medien ist es beständig gegen starke Oxidationsmittel wie Eisen- und Kupferchloride und einer der wenigen Werkstoffe, die gegen feuchtes Chlorgas beständig sind. Schweißen mit möglichst geringer Wärmeeinbringung und niedriger Zwischenlagentemperatur, um intermetallische Ausscheidungen zu vermeiden.
Spezifikationen
AWS A5.14
EQNiCrMo-4
Abschirmung
DAIKOFLUX 940, 942AS, 944
Positionen
PA
Aktuell
DC+
Verpackungsart
Standardspulen 30x0,5 mm, 60x0,5 mm, 90x0,5 mm, Gewicht 25–300 kg, Breite und spezifische Gewichte auf Anfrage verfügbar
ASME Qualifikationen
F-No (QW432)
43
A-No (QW442)
-

Pren

73.15
Chem. Zus. %
0
C
0.002
Mn
0.5
Ni
58
Cr
15.4
V
0.15
P
0.02
S
0.01
Mo
15.6
Si
0.02
Cu
0.1
Fe
5.5
W
3.8
Co
1.2
Beschreibung

Verwendung und Anwendungen

Die Schweißnaht entspricht perfekt der Grundlegierung C276, bestehend aus Ni-15%Cr-16%Mo-4%W-5%Fe. Der Kohlenstoff- (C) und Siliziumgehalt (Si) wird sorgfältig kontrolliert, um die Bildung von Karbid- und intermetallischen Phasenprecipaten zu minimieren. Gussvarianten der Legierung weisen in der Regel höhere Anteile an Kohlenstoff und Silizium auf, jedoch werden Reparaturschweißnähte normalerweise wärmebehandelt, um eine optimale Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten. Die Legierung C276 bietet eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit in einer Vielzahl von Säuren und Salzen, sowohl unter oxidierenden als auch reduzierenden Bedingungen. Dazu gehören Salzsäure, Flusssäure, Hypochlorite, Chloride, feuchtes Chlorgas, Schwefelsäure, Phosphorsäure und zahlreiche organische Säuren. Sie zeigt eine außergewöhnliche Beständigkeit gegenüber Spalt- und Lochkorrosion in Salzwasser und bietet eine höhere Beständigkeit gegen chloridinduzierte Spannungsrisskorrosion als die Legierung 62. Ihre ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften bei Temperaturen bis -196 °C machen sie ideal für das Schweißen von kryogenen Anlagen mit einem Ni-Gehalt von 5-9%. Typische Anwendungen umfassen den Einsatz in
Pumpen, Ventilen, Rohrleitungen und Behältern für aggressive Umgebungen in chemischen Prozessanlagen sowie in Rauchgasentschwefelungsanlagen und im Offshore-Bereich der Öl- und Gasindustrie. Es ist kein Vorheizen erforderlich; die Zwischentemperatur sollte bevorzugt unter 100 °C gehalten werden, und die Wärmeeinbringung sollte auf 1,5 kJ\/mm begrenzt werden.

Art der Legierung

Die Legierung C276 ist eine Nickelbasislegierung Ni-15%Cr-16%Mo-4%W-5%Fe.

Mikrostruktur

Im schweißfrischen Zustand besteht das Schweißgut aus Austenit mit einigen Karbiden.

Zu schweißende Grundstoffe

  • EN W.Nr.: 2.4819 (NiMo16Cr15W), 2.4883 (G-NiMo16Cr)
  • ASTM: A494 CW-12MW, A743/A744 CW-12M
  • UNS: N10276
  • PROPRIETARY: Hastelloy® Alloy C-276 (Haynes International Inc), Inconel® Alloy C-276 (Special Metals), Nicrofer 5716hMoW (VDM)

HILFE BENÖTIGT?

Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie in der Kategorie Produkte oder kontaktieren Sie uns
DAIKO unterstützt die Umwelt
cookiebar::banner.message

Wagen

Il carrello è vuoto