DAIKOFCW 1025

FCAW
  • KOBALT LEGIERUNGEN
Gr. 25

Beschreibung

Nahtloser Rutil-Fülldraht für alle Positionen
Fülldraht aus einer Legierung auf Kobaltbasis mit Zusätzen von Chrom, Wolfram und Nickel. Er bietet eine hervorragende Beständigkeit gegen hohe Temperaturen, Oxidation und Sulfatierung. Er kann in oxidierender Hochtemperaturumgebung bei Betriebstemperaturen von bis zu 1093 °C eingesetzt werden. Der Werkstoff weist außerdem eine gute Verschleiß- und Abriebfestigkeit auf. Diese Kombination von Eigenschaften macht den Draht zum idealen Werkstoff für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, aber auch für Gasturbinen an Land.
Spezifikationen
EN ISO 14700
T Co1
Abschirmung
I1, I3
Positionen
PA, PB, PC
Aktuell
DC+
Verpackungsart
BS300 spool

Hardness

23HRC - 40HRC
Chem. Zus. %
DEFAULT
C
0.25
Mn
0.1
Ni
10
Cr
20.5
Si
0.5
Fe
15
W
15
Schweißeigenschaften
1.2 mm
1.6 mm
Ampere
100A - 250A
140A - 350A
Voltage
16V - 29V
26V - 30V
Packaging
Ø 1,2÷1,6mm
Ø 1,2÷1,6mm
Verpackungsart
BS300 spool
BS300 spool
ANTI-WEAR CHARACTERISTICS
Adhäsiver Verschleiß
Abrasiver Verschleiß
Beulen
Korrosion
Hitze
Beschreibung

Verwendung und Anwendungen

Dieses Schweißzusatzmaterial, abgeleitet von der gewalzten L605-Legierung, zeichnet sich durch hohe Beständigkeit gegen thermische Ermüdung aus. Es wird zum Wiederaufbau von Werkzeugen für heiße Stahlverarbeitungen wie Scheren und Stempel in der Stahlindustrie verwendet. Das nicht magnetische Schweißmetall zeigt eine robuste mechanische Festigkeit und eine effektive Oxidationsbeständigkeit bis 980°C. Es widersteht Sulfurierung und Verschleiß bei Metall-zu-Metall-Verbindungen, bietet zuverlässige "Metall-zu-Metall"-Resistenz gegen Korrosion, Abrasion, Kavitation und hohe Schläge, insbesondere bei erhöhten Temperaturen. Es hält in oxidierenden und reduzierenden Atmosphären bis zu 1150°C Stand. Häufig angewendet in Guss- und Stanzanwendungen für das Heißformen, findet es vielseitige Verwendung in der petrochemischen Industrie, bei Hochdruck-Dampfregelventilen, verschiedenen Ventilen, Schermessern, Turbinenklingenauffüllung, Extrusionswerkzeugen, Schmiedegesenken und Werkzeugen sowie Komponenten von Öfen und Werkzeugen, die für die Bearbeitung von heißem Stahl ausgelegt sind.

Art der Legierung

Kobaltbasierte Legierung mit Zusätzen von Chrom, Wolfram und Nickel für hervorragende Festigkeit bei hohen Temperaturen und Oxidationsbeständigkeit.

Mikrostruktur

Chrom- und Wolframkarbide in einer austenitischen Matrix.

Zu schweißende Grundstoffe

Es wird verwendet, um Werkzeuge, die heißen Stahl bearbeiten, wie Scheren, Stempel usw. für die Stahlindustrie, wieder aufzubauen und/oder aufzupanzern.

Schweißen und PWHT

Vor dem Schweißen eine gründliche Reinigung der Verbindungsoberfläche und der Umgebung vornehmen, um Verunreinigungen wie Fett, Öl, Kreide, Schwefelverbindungen und Fremdstoffe zu entfernen. Vermeiden Sie jeden Kontakt zwischen dem Verbindungsbereich und Kupfer oder Kupferlagerstoffen. Es ist vorzuziehen, dass die Legierung während des Schweißens im lösungsgeglühten Zustand ist, Vorheizen ist im Allgemeinen nicht notwendig, solange die Temperatur des Grundmetalls über 0°C bleibt. Halten Sie niedrige Zwischentemperaturen während des Schweißens ein. Für mehrere Schweißlagen sollten Sie bei Bedarf Hilfskühlmethoden einsetzen, um sicherzustellen, dass keine Verunreinigungen eingeführt werden. Eine Nachwärmebehandlung nach dem Schweißen ist unter normalen Bedingungen meistens nicht erforderlich.

HILFE BENÖTIGT?

Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie in der Kategorie Produkte oder kontaktieren Sie uns
DAIKO unterstützt die Umwelt
cookiebar::banner.message

Wagen

Il carrello è vuoto