G-TECH 330H

SMAW
  • HOCHTEMPERATURLEGIERUNGEN
18-37 (HT-HU)

Beschreibung

Basisch umhüllte Elektrode
Basisch umhüllte Elektrode zum Schweißen und Plattieren von hitzebeständigen Stählen und ähnlich legierten Stahlgusssorten für Anwendungen bis 950°C. Der hohe Nickelgehalt und die geringe Wärmeausdehnung der Legierungen ergeben eine gute Thermoschockbeständigkeit. Das Schweißgut ist auch sehr beständig gegen Aufkohlung und Oxidation, jedoch nicht für den Einsatz in stark schwefelhaltiger Atmosphäre geeignet. Diese Legierungen weisen eine gute mechanische Festigkeit bis 1050-1100°C auf und werden für Formen, Strahlrohre, Ofenarmaturen und Kopfstücke in der Wärmebehandlungsindustrie und in Hochtemperaturprozessanlagen verwendet.
Spezifikationen
EN ISO 3581-A
E Z 18 36 Nb B 32
AWS A5.4
~E330-15
Abschirmung
-
Positionen
PA, PB, PC, PD, PE, PF, PG
Aktuell
DC+;
Verpackungsart
Kartonschachtel
ASME Qualifikationen
F-No (QW432)
5
A-No (QW442)
-

ferrite

<5 FN

Pren

18.82

Hardness

160HB - 180HB
Chem. Zus. %
DEFAULT
C
0.45
Mn
1.5
Ni
38
Cr
17.5
Nb
1.2
P
0.01
S
0.008
Mo
0.4
Si
0.4
mechanische Eigenschaften
min
variant
Tensile strength Rm MPa
510
750
Yield strength Rp0.2 MPa
350
500
Elongation A (L0=5d0) %
10
12
Impact Charpy ISO-V
-
-
Impact Charpy ISO-V
-
-
Schweißeigenschaften
2.5 mm
3.2 mm
4 mm
Ampere
60A - 90A
80A - 110A
100A - 150A
Voltage
-
-
-
Packaging
55 pcs/kg
30 pcs/kg
19 pcs/kg
Verpackungsart
product.packaging_types.product.packaging_types.product.packaging_types.Carton box
product.packaging_types.product.packaging_types.product.packaging_types.Carton box
product.packaging_types.product.packaging_types.product.packaging_types.Carton box
Beschreibung

Verwendung und Anwendungen

Dieses Material wurde für das Schweißen von vollständig austenitischen, hochlegierten hitzebeständigen Stählen entwickelt, die allgemein als 17/38 oder 38/17 bekannt sind. Die zu dieser Kategorie gehörenden Legierungen werden typischerweise in Form von Gussteilen mit etwa 0,4 % Kohlenstoff oder als bearbeitete Materialien mit etwa 0,08 % Kohlenstoff hergestellt. Dieses Schweißzusatzmaterial entspricht der Zusammensetzung der Gussteile, aber praktische Erfahrungen haben gezeigt, dass es auch mit bearbeiteten Legierungen kompatibel ist, wobei eine größere Duktilität des Schweißmetalls durch die Verwendung eines Nickel-basierten Zusatzes erzielt wird. Der hohe Nickelgehalt in Kombination mit der geringen Wärmeausdehnung verleiht der Schweißnaht eine hervorragende Beständigkeit gegen thermische Schocks. Die Legierung ist außerdem hochbeständig gegen Karburierung und Oxidation, jedoch nicht für Anwendungen in schwefelhaltigen Umgebungen geeignet. Diese Legierungen behalten bis 1050-1100 °C gute mechanische Eigenschaften bei. Typische Anwendungen umfassen Tabletts und Behälter für Wärmebehandlungen, Retorten, Ofenrollen, Formen, Ofenplatten, Strahlrohre, Armaturen und Kollektoren für Öfen, die in der Wärmebehandlungsindustrie und in Hochtemperatur-Prozessanlagen eingesetzt werden.

Art der Legierung

0,45%C-17%Cr-38%Ni hochgekohlter austenitischer hitzebeständiger Stahl, häufig als 18/37 oder 37/18 Legierung bezeichnet.

Mikrostruktur

Die AW-Mikrostruktur besteht aus Austenit mit eutektischen und sekundären Karbiden. Vollständig austenitisch, jedoch mit einem scheinbaren Ferritgehalt von bis zu 5FN.

Zu schweißende Grundstoffe

  • EN W.Nr.: 1.4865 (GX40NiCrSi38-18)
  • ASTM: A297 HT & HU, A351 HT30
  • PROPRIETARY: Paralloy H38, H40, H33, H35 (Doncasters Paralloy), Cronite HR5, HR17, HR31 (Cronite), Lloyds T50 (LBA), Thermalloy T50, T58 (Duraloy), RA330-HC (Rolled Alloys), Incoloy® DS, 330 (Special Metals)

HILFE BENÖTIGT?

Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie in der Kategorie Produkte oder kontaktieren Sie uns
DAIKO unterstützt die Umwelt
cookiebar::banner.message

Wagen

Il carrello è vuoto