G-TECH 309Nb

SMAW
  • AUSTENITISCHE NICHTROSTENDE STÄHLE
309LNb

Beschreibung

Nb-stabilisierte rutilbasisch umhüllte Elektrode für Overlays auf CMn-Stahl oder niedrig legiertem Stahl
Diese Cr-Ni-Elektroden sind Nb-stabilisiert und werden hauptsächlich für Überzüge auf CMn-Stahl oder niedrig legiertem Stahl verwendet, wenn ein Typ 347 erforderlich ist. Das Vorhandensein von Niob verringert die Möglichkeit der interkristallinen Ausscheidung von Chromkarbid und damit die Anfälligkeit für interkristalline Korrosion. Das Vorhandensein von Niob verringert die Möglichkeit der intergranularen Chromkarbidausscheidung und damit die Anfälligkeit für intergranulare Korrosion. Ausgezeichnete Schweißeignung mit spritzerfreiem Lichtbogen, selbstlösender Schlacke, die ein sehr glattes Raupenbild erzeugt.
Spezifikationen
EN ISO 3581-A
23 12 Nb R 32
AWS A5.4
E309Cb-16
Abschirmung
-
Positionen
PA, PB, PC, PD, PE, PF
Aktuell
DC+, AC
Verpackungsart
Kartonschachtel
ASME Qualifikationen
F-No (QW432)
5
A-No (QW442)
8

ferrite

8-20 FN

Pren

23

Hardness

85HRB
Chem. Zus. %
DEFAULT
C
0.03
Mn
1.5
Ni
12.5
Cr
23
P
0.02
S
0.01
Si
0.5
Cu
0.1
mechanische Eigenschaften
min
variant
Tensile strength Rm MPa
550
650
Yield strength Rp0.2 MPa
350
460
Elongation A (L0=5d0) %
25
34
Impact Charpy ISO-V
-
-
Impact Charpy ISO-V
-
-
Schweißeigenschaften
2.5 mm
3.2 mm
4 mm
5 mm
Ampere
50A - 80A
80A - 110A
110A - 150A
160A - 210A
Voltage
-
-
-
-
Packaging
56 pcs/kg
28 pcs/kg
19 pcs/kg
12 pcs/kg
Verpackungsart
Kartonschachtel
Kartonschachtel
Kartonschachtel
Kartonschachtel
Beschreibung

Verwendung und Anwendungen

Speziell für den Einsatz konzipierte Verbrauchsmaterialien, bei denen ein niobstabilisiertes Schweißmetall für Auflagen oder Einsätze auf kohlenstoff-manganhaltigen (C-Mn) oder niedriglegierten Stählen benötigt wird. Ein Mindestgehalt von 0,7 % Niob im unverdünnten Schweißmetall gewährleistet eine vollständig stabilisierte Ablagerung mit einer Zusammensetzung ähnlich derjenigen des Grades 347 in der ersten Schicht auf Stählen mit mittlerem und niedrigem Kohlenstoffgehalt. Dieses Material kann für die erste Lage beim Schweißen von mit 321 oder 347 plattierten Stählen verwendet werden, bevor mit Schweißmetall vom Typ 347 abgeschlossen wird. Es wird nicht als Alternative zu den Typen 309L für unähnliche Schweißverbindungen empfohlen.

Art der Legierung

Ein niedriglegiertes 309er Schweißmetall mit einem minimalen Niobgehalt von 0,7%.

Mikrostruktur

Im schweißnahtfrischen Zustand besteht die Mikrostruktur aus Austenit mit einem Ferritgehalt von 8-20FN.

Zu schweißende Grundstoffe

Es gibt keine vergleichbaren Grundwerkstoffe und es wird normalerweise nur für Überzüge verwendet.

Schweißen und PWHT

Die Vorwärmung variiert je nach Härtbarkeit des Grundmaterials: Sie ist für weiche Stähle nicht erforderlich, kann aber bei härtbaren Stählen mit 0,4 % Kohlenstoff bis zu 200 °C erreichen. Bei einer typischen Verdünnung von 25-30 % auf einem Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt können diese Materialien eine vollständig austenitische Schweißnaht erzeugen. Es ist bekannt, dass Schweißmetalle, die Niob enthalten, besonders anfällig für Heißrisse sind, wenn die Menge an Ferrit unzureichend ist. Daher ist es ratsam, die Verdünnung in der ersten Schicht der Auflagen zu minimieren, indem die Parameter und die Überlappung der Schweißraupen sorgfältig kontrolliert werden, mit dem Ziel einer Überlappung von 50 %. Wenn eine Nachbehandlung (PWHT) angewendet wird, kann eine Sprödigkeit des Schweißmetalls auftreten, obwohl die Duktilität nach den normalen Zeiten und Temperaturen akzeptabel bleiben sollte. Allerdings könnte die Sprödigkeit an der Schmelzzone stärker ausgeprägt sein und die Akzeptanz muss durch repräsentative Verfahrensprüfungen festgestellt werden.

HILFE BENÖTIGT?

Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie in der Kategorie Produkte oder kontaktieren Sie uns
DAIKO unterstützt die Umwelt
Group
cookiebar::banner.message

Wagen

Il carrello è vuoto