DAIKOWS 59

SAW
  • NICKEL-LEGIERUNGEN
59

Beschreibung

Massivdraht für Nickelbasislegierung 59
Entspricht in Zusammensetzung und Eigenschaften der Legierung 59 und wird auch zum Auftragschweißen von Stahl verwendet. Das Schweißgut hat eine hohe Beständigkeit in einem breiten Spektrum von Medien und ist außergewöhnlich beständig gegen Lochfraß und Spaltkorrosion. Es eignet sich auch zum Auftragschweißen von 625, C276, C4, C22-Legierungen. Das freie Nb-Schweißgut ist die richtige Wahl für Mischverbindungen in superaustenitischen und Superduplex-Edelstählen.
Spezifikationen
EN ISO 18274
S Ni 6059
AWS A5.14
ERNiCrMo-13
Abschirmung
DAIKOFLUX 960-W
Positionen
PA, PB, PC
Aktuell
DC/AC
Verpackungsart
K415-Spule und Fässer.
ASME Qualifikationen
F-No (QW432)
43
A-No (QW442)
-

Pren

75.8

Hardness

240HV
Chem. Zus. %
DEFAULT
C
0.01
Mn
0.5
Ni
56
Cr
23
Al
0.4
V
0.3
P
0.015
S
0.01
Mo
16
Si
0.1
Cu
0.5
Fe
1.5
Ti
0.5
mechanische Eigenschaften
min
variant
Tensile strength Rm MPa
760*
650
Yield strength Rp0.2 MPa
0
380
Elongation A (L0=5d0) %
0
45
Impact Charpy ISO-V
-
120J
Impact Charpy ISO-V
-
90J @ -196°C
Schweißeigenschaften
2.4 mm
Ampere
300A - 410A
Voltage
27V - 33V
Packaging
Ø 1,6÷3,2mm
Verpackungsart
K415-Spule und Fässer.
59
Beschreibung

Verwendung und Anwendungen

Die Zusammensetzung des Schweißguts mit einer Formel von 59 % Ni-23 % Cr-16 % Mo wurde speziell entwickelt, um den Spezifikationen der Legierung 59 zu entsprechen. Dieser hohe Molybdängehalt (Mo) nähert sich dem der Legierungen C276 und C4 an, aber die Einsatzfähigkeiten in einer Vielzahl von oxidierenden Umgebungen werden erheblich verbessert, indem der Chromanteil (Cr) in der Legierung 59 auf 23 % erhöht wird. Die Gesamtkombination übertrifft das allgemein in der Legierung C22 vorgefundene Niveau und macht sie für Schweißverbindungen dieser Legierungsgruppe geeignet. Die Legierungszusätze 59 bieten auch ein schweißmetallfreies Niobium (Nb), das sich durch erhebliche Festigkeit und Zähigkeit auszeichnet und sich ideal für ungleiche Schweißnähte in superaustenitischen und superduplex Edelstahlstählen oder Kombinationen solcher mit nickelbasierten Legierungen eignet. Die Anwendungen der Legierung 59 in aggressiven korrosiven Umgebungen umfassen Rauchgasentschwefelungsscrubber (FGD), Papierproduktionen und Ausrüstungen, Chemieanlagen, korrosionsbeständige Auskleidungen sowie extreme Offshore- und petrochemische Szenarien. Es ist keine Vorwärmung vorgesehen; eine Wärmezufuhr von weniger als 1 kJ/mm und eine maximale Zwischentemperatur von 100 °C sind optimale Bedingungen, um die Bildung von Niederschlägen zu minimieren, die die Korrosionsbeständigkeit und die Duktilität des Schweißguts beeinträchtigen könnten.

Art der Legierung

Ni-23% Cr-16% Mo-Legierung, allgemein bekannt als Legierung 59.

Mikrostruktur

Solid-solution-verstärkter austenitischer Hochnickelwerkstoffmit einer Mikrosegregation, die typisch für abgeschiedene Schweißmetalle ist.

Zu schweißende Grundstoffe

Ungleiche Verbindungen zwischen beliebigen Kombinationen der aufgeführten Legierungen und ungleiche Verbindungen zwischen ihnen und superduplexen Edelstählen.
  • EN W.Nr.: 2.4605 (NiCr23Mo16Al), 2.4602 (NiCr21Mo14W), 2.4811, 2.4836 (NiCr20Mo15), 2.4697 (G-NiCr20Mo15)
  • ASTM: A494 gr. CX2MW
  • UNS: N06059, N06022, S32654, S31254, S34565
  • PROPRIETARY: Nicrofer 5923hMo, 5621hMoW (VDM), Inconel®Alloy 686 (Special Metals), Hastelloy® Alloy C-2000, C22 (Haynes International Inc), 654SMO (Outokumpu), Uranus B66 (Usinor Industeel)

HILFE BENÖTIGT?

Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie in der Kategorie Produkte oder kontaktieren Sie uns
DAIKO unterstützt die Umwelt
Group
cookiebar::banner.message

Wagen

Il carrello è vuoto