DAIKOFCW 2209

FCAW
  • DUPLEX - SUPERDUPLEX
2209

Beschreibung

Rutil-Fülldraht für Flach- und Horizontallage für ferritisch-austenitische Duplexstähle mit 22% Cr
Rutil-Fülldraht zum Schweißen und Plattieren in flacher und horizontaler Position. Einfache Handhabung und hohe Abschmelzleistung führen zu hoher Produktivität, ausgezeichneter Schweißleistung und sehr geringer Spritzerbildung. sehr geringer Spritzerbildung. Geeignet zum Schweißen von 2205, 2304 und ähnlichen Duplex-Stählen. Verwendet in der Offshore-Öl- und Gasindustrie sowie in der chemischen und petrochemischen Industrie.
Spezifikationen
EN ISO 17633-A
T 22 9 3 N L R M21 3
AWS A5.22
E2209T0-4
Zertifizierungen
CE, TUV
Abschirmung
M21
Positionen
PA, PB, PC
Aktuell
DC+
Verpackungsart
BS300 spool
ASME Qualifikationen
F-No (QW432)
6
A-No (QW442)
-

ferrite

% 25-50

Pren

36.92
Chem. Zus. %
DEFAULT
C
0.03
Mn
0.95
Ni
9.3
Cr
23.3
N
0.15
P
0.02
S
0.008
Mo
3.4
Si
0.75
mechanische Eigenschaften
min
variant
Tensile strength Rm MPa
550
690
Yield strength Rp0.2 MPa
450
550
Elongation A (L0=5d0) %
20
30
Impact Charpy ISO-V
-
45J @ -20°C
Impact Charpy ISO-V
-
-
Schweißeigenschaften
1.2 mm
1.6 mm
Ampere
120A - 240A
200A - 350A
Voltage
20V - 28V
28V - 32V
Packaging
Ø 1,2÷1,6mm
Ø 1,2÷1,6mm
Verpackungsart
BS300 spool
BS300 spool
Beschreibung

Verwendung und Anwendungen

Die Unterfamilie 2209 findet Anwendung in Rohren, Platten, Anschlüssen und Schmiedeteilen aus Duplex-Edelstahl. Dieser Stahlsorte weist eine Mikrostruktur auf, die zu etwa 50% aus Austenit mit einer ferritischen Matrix besteht. Diese Zusammensetzung, zusammen mit dem allgemeinen Legierungsniveau, gewährleistet eine höhere Festigkeit im Vergleich zu herkömmlichen austenitischen Stählen wie Typ 316L. Sie bietet auch eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit in einer Vielzahl von Umgebungen sowie eine bemerkenswerte Beständigkeit gegen chloridinduzierte Spannungsrisskorrosion (CSCC) und Lochfraß in chloridhaltigen Umgebungen, wie z. B. Meerwasser. Diese Eigenschaften machen die Legierungen besonders geschätzt für Offshore-Anwendungen in den Bereichen Öl, Gas, Chemie und Petrochemie, einschließlich Rohrleitungssystemen, Flowlines, Steigleitungen und Verteiler.

Art der Legierung

22%Cr Standard ferritisch-austenitische Duplex-Edelstähle.

Mikrostruktur

Mehrlagige Schweißnähte in unbearbeitetem Zustand enthalten etwa 25–50% Ferrit, abhängig von Verdünnung und Wärmeeintrag/Abkühlgeschwindigkeit.

Zu schweißende Grundstoffe

  • EN W.Nr.: 1.4462 (X2CrNiMoN22-5-3), 1.4362 (X2CrNiN23-4)
  • ASTM: A182 Gr F51, A890 Gr 4A (cast)
  • UNS: S31803, S32205, S32101, S32304, S32001, J92205
  • PROPRIETARY: SAF2205, SAF 2304 (Sandvik), Uranus® 45N, 35N (Industeel), A903 (voestalpine), Cronifer 2205LCN (VDM), Maresist F51 (Schmidt + Clemens), SM22Cr (Nippon Steel Corporation), LDX 2101 (Outokumpu)

Schweißen und PWHT

Im Allgemeinen ist für das Schweißen keine Vorwärmung erforderlich. Es wird empfohlen, eine Höchstzwischenlagentemperatur von 150 °C beizubehalten. Die Wärmezufuhr sollte je nach Materialstärke zwischen 1,0 und 2,5 kJ/mm liegen; einige Vorschriften begrenzen den Wert jedoch auf maximal 1,75 oder 2,0 kJ/mm. Obwohl Schweißnähte auf Duplex-Edelstählen fast immer im geschweißten Zustand belassen werden, ist für größere Reparaturen an Gussteilen in der Regel eine Lösungsglühbehandlung erforderlich. Studien und Erfahrungen haben gezeigt, dass ein Wasserabschreckverfahren bei 1120 °C für 3-6 Stunden, mit oder ohne eine Kühlstufe bei 1060 °C vor der Abschreckung, hervorragende metallurgische Eigenschaften verleiht.

HILFE BENÖTIGT?

Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie in der Kategorie Produkte oder kontaktieren Sie uns
DAIKO unterstützt die Umwelt
cookiebar::banner.message

Wagen

Il carrello è vuoto