G-TECH 347HB

SMAW
  • AUSTENITISCHE NICHTROSTENDE STÄHLE
347H

Beschreibung

Basisch umhüllte Elektrode zum Verbinden der Grundwerkstoffe 321 und 347
Eine der Hauptanwendungen dieses Zusatzwerkstoffes ist das Fügen von artgleichen und nicht artgleichen kaltzähen Stählen für Anwendungen bis -269°C. Dieser Schweißzusatz weist auch eine gute Korrosionsbeständigkeit in Säuren und Meerwasser auf und ist besonders für die Korrosionsbedingungen in Harnstoffsyntheseanlagen geeignet. Der hohe Mn-Gehalt der Legierung trägt zur Stabilisierung des austenitischen Gefüges bei und verbessert die Heißrissbeständigkeit. Typische Anwendungen sind Komponenten in chemischen und petrochemischen Prozessanlagen sowie in Kraftwerken.
Spezifikationen
EN ISO 3581-A
E 19 9 Nb B 42
AWS A5.4
E347-15
Abschirmung
-
Positionen
PA, PB, PC, PD, PE, PF
Aktuell
DC+;
Verpackungsart
Carton box
ASME Qualifikationen
F-No (QW432)
5
A-No (QW442)
8

ferrite

2-9 FN

Pren

19.5

Hardness

84HRB
Chem. Zus. %
DEFAULT
C
0.06
Mn
1.9
Ni
9.5
Cr
19.5
Nb
0.75
P
0.02
S
0.01
Si
0.8
Cu
0.07
mechanische Eigenschaften
min
variant
Tensile strength Rm MPa
550
580
Yield strength Rp0.2 MPa
350
420
Elongation A (L0=5d0) %
25
25
Impact Charpy ISO-V
-
70J @ 20°C
Impact Charpy ISO-V
-
-
Schweißeigenschaften
2.5 mm
3.2 mm
4 mm
5 mm
Ampere
50A - 80A
80A - 110A
110A - 150A
160A - 210A
Voltage
-
-
-
-
Packaging
56 pcs/kg
28 pcs/kg
19 pcs/kg
12 pcs/kg
Verpackungsart
Carton box
Carton box
Carton box
Carton box
Beschreibung

Verwendung und Anwendungen

Das Material 347H ist für das Schweißen von hoch kohlenstoffhaltigen 18/8-Edelstählen konzipiert, speziell von titan- und niobstabilisierten Stählen wie 321H und 347H. Seine Hauptanwendungen umfassen
katalytische Kracker (bekannt als Katalytischer Kracker), Zyklone, Transferleitungen, Ofenkomponenten, Dampfleitungen, Überhitzerköpfe und verschiedene Komponenten von Gas- und Dampfturbinen. Diese werden häufig in petrochemischen Anlagen, chemischen Prozessen und in der Energieerzeugungsindustrie verwendet. Es ist wichtig zu beachten, dass die Legierung 16.8.2 als eine duktilere Alternative zu den 347H Verbrauchsmaterialien entwickelt wurde, um Probleme in der Wärmeeinflusszone (HAZ) im Betrieb zu mildern, insbesondere bei 347H-Grundmaterialien mit Dicken über 12 mm. Daher werden beim Schweißen von dickeren Abschnitten von 321H/347H die Verbrauchsmaterialien 16.8.2 bevorzugt. Für das Schweißen von 321/347, das für allgemeine Anwendungen vorgesehen ist, die Korrosionsbeständigkeit bis zu etwa 400 °C erfordern, wird die Verwendung von 347 oder 308L Verbrauchsmaterialien empfohlen. Für kryogene Anwendungen, die eine seitliche Charpy-Ausdehnung von mehr als 0,38 mm bei –196 °C erfordern, wird die Verwendung eines nicht stabilisierten Zusatzwerkstoffs mit niedrigem Kohlenstoffgehalt und kontrolliertem Ferritanteil empfohlen. Es sind weder Vorwärmen noch Nachwärmebehandlungen (PWHT) erforderlich, während die maximale Zwischenschichttemperatur auf 250 °C festgelegt ist.

Art der Legierung

Kontrollierter, hochkohlenstoffhaltiger Nb-stabilisierter Edelstahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen.

Mikrostruktur

Austenit mit 2-9FN, typischerweise 4FN (Massivdraht typischerweise 8FN).

Zu schweißende Grundstoffe

  • EN W.Nr.: 1.4941 (X6CrNiTiB18-10), 1.4961 (X8CrNiNb16-13), 1.4878 (X8CrNiTi18-10)
  • ASTM: 321H, 347H
  • UNS: S32109, S34709

HILFE BENÖTIGT?

Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie in der Kategorie Produkte oder kontaktieren Sie uns
DAIKO unterstützt die Umwelt
cookiebar::banner.message

Wagen

Il carrello è vuoto