DAIKOWT 657

GTAW
  • NICKEL-LEGIERUNGEN
50\/50Nb

Beschreibung

Stab mit einer Legierung aus 55% Nickel und 44% Chrom
Stab, der eine Metallablagerung entsprechend der Legierung 657 gewährleistet, mit außergewöhnlicher Korrosionsbeständigkeit. Hervorragend für das Plattieren von Kohlenstoff- und Edelstahl geeignet, ermöglicht es, eine Nickel-Chrom-Legierungsoberfläche zu erhalten, die außergewöhnlich widerstandsfähig gegen korrosive Angriffe ist, selbst bei hohen Temperaturen zwischen 800 und 950 °C, einschließlich Atmosphären mit Asche, Schwefel und Vanadium. Weit verbreitet für Ofenkomponenten, Rohrplatten, Stützen und Abstandshalter, Marineanwendungen, Kraftwerke, Raffinerien und petrochemische Anwendungen.
Spezifikationen
EN ISO 18274
S Ni6072 (NiCr44Ti)
AWS A5.14
ERNiCr-4
Abschirmung
I1
Positionen
PA, PB, PC, PD, PE, PF
Aktuell
DC-
Verpackungsart
5 kg Kartonröhre
ASME Qualifikationen
F-No (QW432)
43
A-No (QW442)
-

Pren

44
Chem. Zus. %
DEFAULT
C
0.01
Mn
0.1
Ni
55
Cr
44
P
0.002
S
0.002
Si
0.1
Cu
0.2
Fe
0.2
Ti
0.6
mechanische Eigenschaften
min
variant
Tensile strength Rm MPa
690*
740
Yield strength Rp0.2 MPa
0
420
Elongation A (L0=5d0) %
0
30
Impact Charpy ISO-V
-
130J @ 20°C
Impact Charpy ISO-V
-
110J @ -50°C
Schweißeigenschaften
1.6 mm
2.4 mm
Ampere
80A - 120A
130A - 160A
Voltage
10V - 13V
14V - 18V
Packaging
Ø 1,0÷4,0mm
Ø 1,0÷4,0mm
Verpackungsart
product.packaging_types.product.packaging_types.product.packaging_types.5kg carton tube
product.packaging_types.product.packaging_types.product.packaging_types.5kg carton tube
Beschreibung

Verwendung und Anwendungen

Spezifisch für die Anpassung an die Legierung IN-657 entwickelt, eignet sich diese Unterfamilie auch für das Schweißen der bearbeiteten Version mit Titananteil der Legierung IN-671. Die Legierung IN-657, die sich durch einen hohen Chromgehalt auszeichnet, bietet einen außergewöhnlichen Widerstand gegen Heißkorrosion im Temperaturbereich von 800 bis 950 °C. Dieser Widerstand ist entscheidend, um korrosiven Angriffen durch Verbrennungsasche, die Vanadiumpentoxid und Alkalimetallsulfate enthält, entgegenzuwirken, die häufig aus der Verbrennung von minderwertigen Schwerölen stammen. IN-657 Legierungsgussteile werden weit verbreitet in verschiedenen Komponenten von Öfen und Kesseln zum Beispiel in Schiffen, Kraftwerken, Raffinerien und petrochemischen Anlagen verwendet, wie Rohrplatten, Rohrhalterungen und Distanzstücken. Bei niedrigeren Konzentrationen von Chrom und Niob bilden sich während der Erstarrung primäre Dendrite der Gamma-Phase, die die Neigung zur Rissbildung erhöhen können. Ein höherer Gehalt an Chrom und Niob begünstigt die Bildung der primären Dendritischen Alpha-Phase, die, obwohl weniger dehnbar, anfälliger für Kaltverformungsrisse beim Abkühlen ist. Der Gehalt an Kohlenstoff und Stickstoff wird minimiert, da ihre Anwesenheit die Duktilität verringert. Es ist wichtig, die Lichtbogenlänge kurz zu halten, um eine Stickstoffaufnahme zu vermeiden. Eine Vorwärmung ist in der Regel erforderlich: 150-200 °C für Dicken von 10 mm, 200-250 °C für die meisten Anwendungen und bis zu 450 °C für größere Dicken. Die Zwischenlagentemperaturen müssen eingehalten und ein langsames Abkühlen muss gewährleistet werden.

Art der Legierung

50Cr-50Ni-Legierung für Korrosionsbeständigkeit bei hohen Temperaturen.

Mikrostruktur

Cr-reiche Alpha-Phase (krz) und eine Ni-reiche Gamma-Phase (kfz). Die genaue Struktur hängt vom thermischen Zyklus ab und beeinflusst die Kontrolle von Rissbildung im Schweißgut.

Zu schweißende Grundstoffe

  • EN W.Nr.: 2.4678, 2.4680, 2.4813
  • ASTM: A560 gr. 50Cr-50Ni-Cb
  • PROPRIETARY: IN-657, IN-671 (Inco Alloy Products), Paralloy N50W (Doncasters Paralloy), 50-50 Cb (Duraloy)

HILFE BENÖTIGT?

Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie in der Kategorie Produkte oder kontaktieren Sie uns
DAIKO unterstützt die Umwelt
Group
cookiebar::banner.message

Wagen

Il carrello è vuoto