DAIKOWT 309LSi

GTAW
  • AUSTENITISCHE NICHTROSTENDE STÄHLE
309L

Beschreibung

Stab für ungleiche Verbindungen und Pufferschichten
Diese Elektroden werden hauptsächlich in Hochverdünnungsbedingungen verwendet, insbesondere für Mischverbindungen zwischen rostfreien Stählen und Mangan-Kohlenstoffstählen. Der niedrige Kohlenstoffgehalt (max 0,03 %) reduziert die Wahrscheinlichkeit der Ausscheidung von interkristallinen Karbiden und verbessert die interkristalline Korrosionsbeständigkeit ohne die Notwendigkeit von Stabilisatoren wie Niob oder Titan. Ideal für homogene Schweißverbindungen von rostfreien Stählen oder heterogene Verbindungen mit Kohlenstoff- oder niedrig legierten Stählen, einsetzbar bis 380 °C. Der höhere Siliziumgehalt im Vergleich zum Standard 309L verbessert die Schweißflüssigkeit und die Optik der Naht.
Spezifikationen
EN ISO 14343-A
W 23 12 L S
AWS A5.9
ER309LSi
Zertifizierungen
CE, DB, TUV
Abschirmung
I1
Positionen
PA, PB, PC, PD, PE, PF
Aktuell
DC-
Verpackungsart
5kg carton tube
ASME Qualifikationen
F-No (QW432)
6
A-No (QW442)
8

ferrite

8-15 FN

Pren

23.83

Hardness

85HRB
Chem. Zus. %
0
C
0.015
Mn
1.7
Ni
13
Cr
23.5
P
0.015
S
0.005
Mo
0.1
Si
0.8
Cu
0.15
mechanische Eigenschaften
min
variant
Tensile strength Rm MPa
550
590
Yield strength Rp0.2 MPa
350
450
Elongation A (L0=5d0) %
25
43
Impact Charpy ISO-V
-
150J @ 20°C
Impact Charpy ISO-V
-
-
Schweißeigenschaften
1.6 mm
2.4 mm
Ampere
80A - 100A
110A - 160A
Voltage
-
-
Packaging
Ø 1,0÷4,0 mm
Ø 1,0÷4,0 mm
Verpackungsart
5kg carton tube
5kg carton tube
Beschreibung

Verwendung und Anwendungen


Lager- und Verschleißschichten auf Stählen: Ideal für Überzüge auf Kohlenstoff-Mangan-Stählen, unlegierten oder niedriglegierten Stählen, und für das Verschweißen von plattierten Blechen in 304L/321. Die folgenden Schichten werden mit Elektroden ausgewählt, die zur Plattierung passen, wie 308L oder 347.
Verschiedene Verbindungen: Aufgrund seiner Toleranz gegenüber Verdünnung wird es verwendet, um Edelstahl, wie 410, 304L, 321 und 316L, mit unlegierten und niedriglegierten Stählen für Verstärkungen, Halterungen und andere Zubehörteile zu verbinden. Nicht geeignet für Betriebstemperaturen über 400 °C. Es ist auch für das Schweißen von 12% Cr ferritischen Stählen, wie Cromwell 3CR12, sowohl untereinander als auch mit anderen Stählen, geeignet.
Ähnliche Metallverbindungen: Die bearbeiteten und gegossenen Stähle, Typ 23Cr-12Ni (z. B. ASTM 309 und CH8, BS 309S24 und 309C30), können geschweißt werden, wenn eine Korrosionsbeständigkeit unter 400 °C erforderlich ist. Für strukturelle Anwendungen bei hohen Temperaturen ist ein Schweißmetall mit einem höheren Kohlenstoffgehalt und einem reduzierten Ferrit erforderlich. Die Vorheiz- und Zwischenlagertemperaturen hängen von der Härtbarkeit des Grundmaterials ab. Zur Orientierung: Es ist nicht erforderlich, unlegierte Stähle vorzuwärmen; bei härtbaren Stählen kann die Temperatur 250 °C erreichen.

Art der Legierung

24%Cr-13%Ni (309L) austenitischer Edelstahl für Pufferlagen in ungleichen Verbindungen usw.

Mikrostruktur

Austenit mit Ferrit im Bereich von 8-20FN. GMAW tendiert dazu, einen niedrigeren Ferritgehalt (8-15 FN) zu haben als die MMA- und FCW-Schweißzusätze.

Zu schweißende Grundstoffe

Hauptsächlich verwendet unter Bedingungen hoher Verunreinigung, insbesondere bei ungleichen Schweißverbindungen zwischen Edelstahl und CMn-Stählen.

HILFE BENÖTIGT?

Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie in der Kategorie Produkte oder kontaktieren Sie uns
DAIKO unterstützt die Umwelt
cookiebar::banner.message

Wagen

Il carrello è vuoto