DAIKOWT 1006

GTAW
  • KOBALT LEGIERUNGEN
Gr. 6

Beschreibung

Stab auf Kobaltbasis
Dieser Vollstab bietet Widerstand gegen viele Arten von chemischer und mechanischer Abnutzung über einen weiten Temperaturbereich. Er verbindet sich gut mit schweißbaren Stählen aller Güteklassen, einschließlich Edelstahl. Geeignet für verschleißfeste Beschichtungen sowie gegen Korrosion und Oxidation bis zu 900 °C. Wird für die Auflage von Ventilen und Ventilsitzen, Heißschnittklingen, Heiß- und Kaltwalzen, Ausrüstungen für den Umgang mit heißem Stahl und für Anwendungen in einer Vielzahl von Branchen verwendet, darunter Petrochemie, Stahlindustrie, Zement, in maritimen Umgebungen und bei der Energieerzeugung.
Spezifikationen
AWS A5.21
ERCoCr-A
Abschirmung
I1
Positionen
PA, PB, PC, PD, PE, PF
Aktuell
DC-
Verpackungsart
5 kg Kartonröhre
ASME Qualifikationen
F-No (QW432)
71
A-No (QW442)
-

Hardness

39HRC - 41HRC
Chem. Zus. %
DEFAULT
C
1.1
Mn
0.35
Ni
2.2
Cr
30
Si
1.3
Fe
2
W
8.6
Schweißeigenschaften
2.4 mm
5.0 mm
Ampere
60A - 90A
150A - 200A
Voltage
-
-
Packaging
Ø 2,4÷5,0 mm
Ø 2,4÷5,0 mm
Verpackungsart
5 kg Kartonröhre
5 kg Kartonröhre
ANTI-WEAR CHARACTERISTICS
Adhäsiver Verschleiß
Abrasiver Verschleiß
Beulen
Korrosion
Hitze
Beschreibung

Verwendung und Anwendungen

Grad 6 ist die am weitesten verbreitete Kobaltlegierung, die aufgrund ihres außergewöhnlichen Gleichgewichts zwischen Abriebs-, Korrosions-, Erosions- und thermischer Schockbeständigkeit geschätzt wird. Diese Legierung bietet hervorragenden Schutz gegen Adhäsionsverschleiß, Kriechen und Kompression, während sie ihre Eigenschaften bei allen Betriebstemperaturen beibehält. Ihre Struktur ist hypereutektisch und zeichnet sich durch ein Netzwerk von etwa 13% eutektischem Chromkarbid aus, das fein innerhalb einer Kobalt-Chrom-Wolfram-Matrix in fester Lösung verteilt ist. Grad 6 wird häufig für die Beschichtung von Ventilen und Ventilsitzen, Heißschnittklingen, Stempeln und Formen verwendet. Es ist ideal für die Spitzen von Zangen für Knüppel und für Geräte zur Handhabung heißer Stähle. In der
Petrochemie wird es auf Schieberventilen für Katalysator-Cracker angewendet. Darüber hinaus findet es Einsatz in vielen anderen Bereichen, darunter Stahlwerke, Zementwerke, die Schifffahrtsindustrie und die Energieerzeugung. Eine Vorwärmung im Bereich von 100-300 °C, gefolgt von einer langsamen Abkühlung, kann erforderlich sein, um das Risiko von Rissen zu minimieren, insbesondere bei Mehrlagenschweißungen oder unter hohen mechanischen Zwängen. Die erzeugten Ablagerungen sind mit Hartmetallwerkzeugen bearbeitbar und können durch Schleifen fein bearbeitet werden. Diese Legierungen unterliegen keinen allotropen Umwandlungen und bewahren ihre Eigenschaften auch nach eventuellen Wärmebehandlungen des Basismetalls.

Art der Legierung

Kobaltbasierte Legierung bestehend aus 27%-32% Chrom, 4%-6% Wolfram, 1%-2% Kohlenstoff, 3%-4% Nickel, 1%-2% Silizium und 3%-4% Eisen.

Mikrostruktur

Im geschweißten Zustand besteht die Mikrostruktur aus einer kobaltbasierten Austenitmatrix mit einer Anzahl von Karbiden und anderen komplexen Phasen.

Zu schweißende Grundstoffe

Verwendet für das Auftragschweißen von Weichstählen, niedrig legierten und rostfreien Stählen sowie Nickelbasislegierungen. Kann auch für die Reparatur von UNS R30006, Stellite 6 (Deloro Stellite) verwendet werden.

HILFE BENÖTIGT?

Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie in der Kategorie Produkte oder kontaktieren Sie uns
DAIKO unterstützt die Umwelt
cookiebar::banner.message

Wagen

Il carrello è vuoto