DAIKOSTRIP 82

ESW, SAW
  • NICKEL-LEGIERUNGEN
82

Beschreibung

Bänder auf Nickelbasis aus Legierung 82 für Plattierunganwendungen
Chrom-Nickel-Zusatzwerkstoff für korrosions- und hitzebeständige Schweißplattierungen. Er hat keinen direkt korrespondierenden Grundwerkstoff, ist aber der Legierung 600 ähnlich. Es wird für Schweißplattierungen von Komponenten in Raffinerien sowie in der chemischen und petrochemischen Industrie verwendet.
Spezifikationen
AWS A5.14
EQNiCr-3
Abschirmung
DAIKOFLUX 940, 942AS, 944
Positionen
PA
Aktuell
DC+
Verpackungsart
Standardspulen 30x0,5 mm, 60x0,5 mm, 90x0,5 mm, Gewicht 25–300 kg, Breite und spezifische Gewichte auf Anfrage verfügbar
ASME Qualifikationen
F-No (QW432)
43
A-No (QW442)
-

Pren

20.4
Chem. Zus. %
0
C
0.04
Mn
3.2
Ni
73
Cr
20.4
Nb
2.6
P
0.002
S
0.002
Si
0.05
Cu
0.03
Fe
0.5
Ti
0.25
82
Beschreibung

Verwendung und Anwendungen

Diese Schweißmetalle haben kein direktes Äquivalent als Grundmaterial, jedoch ist ihre Zusammensetzung vergleichbar mit Inconel™ 600. Der Zusatz von Mn und Nn ist darauf ausgelegt, eine hohe Beständigkeit gegen Heißrissbildung sowie eine Verdünnungstoleranz zu gewährleisten, die mit zahlreichen Kombinationen aus eisen- und nickelbasierten Legierungen kompatibel ist. Diese Metalle behalten stabile Eigenschaften in einem breiten Temperaturbereich bei, der von –269 °C bis über 900 °C reicht. Die Hauptanwendungen umfassen hitzebeständige, nickelbasierte Legierungen, die ideal für den Einsatz in
Ofenausrüstungen bis zu etwa 900 °C sind. Dieses Material eignet sich ebenfalls für nicht artgleiche Schweißverbindungen zwischen den meisten nickelbasierten Legierungen, einschließlich Monel 400 und rostfreien Stählen, niedriglegierten oder C-Mn-Stählen, ohne die Notwendigkeit einer Vorwärmung. Weitere Anwendungen beinhalten Übergangsschweißungen zwischen kriechbeständigen ferritischen Stählen und austenitischen Stählen, wie z.B. 2CrMo und 316H, für langzeitigen Einsatz bei hohen Temperaturen in petrochemischen Anlagen und Kraftwerken. Darüber hinaus ist es ideal für
Niedertemperaturanwendungen, wie kryogene Tanks oder Rohrleitungen, die bei –100 °C oder weniger betrieben werden und aus Stählen mit 3% oder 5% Ni bestehen. Bei Bedarf kann eine Spannungsarmglühung durchgeführt werden. Die Anforderungen an die Vorwärmung und die Nachwärmebehandlung (PWHT) hängen vom zu schweißenden Grundmaterial ab. Bei den meisten nickelbasierten Legierungen ist keine Vorwärmung erforderlich.

Art der Legierung

Inconel™ 600 Typ Verbrauchsmaterialien mit Zusätzen von Mangan und Niob.

Mikrostruktur

Hochnickel-Austenit mit einigen Karbiden.

Zu schweißende Grundstoffe

Nickelbasislegierungen auf sich selbst und auf unlegierte, niedriglegierte und rostfreie Stähle. Hochtemperatur-Übergangsverbindungen. Kryogene 3% und 5% Ni-Stähle.
  • PROPRIETARY: Inconel® 600 (Special Metals), Nimonic 75® (Special Metals)

HILFE BENÖTIGT?

Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie in der Kategorie Produkte oder kontaktieren Sie uns
DAIKO unterstützt die Umwelt
cookiebar::banner.message

Wagen

Il carrello è vuoto