DAIKO 190

SMAW
  • NICKEL-LEGIERUNGEN
Monel 400

Beschreibung

Nickel-Kupfer-Elektrode für Monel-400
Diese Legierung hat einen erhöhten Mn- und Ti-Gehalt, um Heißrissbildung und Porosität zu vermeiden. Neben dem Schweißen des Grundwerkstoffes Alloy 400 wird sie auch zum Auftragschweißen von Stahl verwendet. Das Schweißgut ist korrosionsbeständig gegenüber Seewasser, Salzen und reduzierenden Säuren. Geeignet für Mischverbindungen zwischen Monel-Legierungen und Kohlenstoffstählen, Kupfer und Kupfer-Nickel-Legierungen. Anwendungsgebiete sind Offshore- und Schiffbau, Wärmetauscher, Rohrleitungen, Entsalzungsanlagen, Chemie, Petrochemie und Energietechnik.
Spezifikationen
EN ISO 14172
E Ni 4060
AWS A5.11
ENiCu-7
Abschirmung
-
Positionen
PA, PB, PC, PD, PE, PF
Aktuell
DC+
Verpackungsart
Kartonschachtel und Röhre.
ASME Qualifikationen
F-No (QW432)
42
A-No (QW442)
-
Chem. Zus. %
DEFAULT
C
0.07
Mn
3.5
Ni
64
Al
0.05
P
0.005
S
0.005
Si
0.8
Cu
30
Fe
1
Ti
0.9
mechanische Eigenschaften
min
variant
Tensile strength Rm MPa
480
620
Yield strength Rp0.2 MPa
200
350
Elongation A (L0=5d0) %
27
45
Impact Charpy ISO-V
-
60J @ -196°C
Impact Charpy ISO-V
-
-
Schweißeigenschaften
2.5 mm
3.2 mm
4.0 mm
4.8 mm
Ampere
50A - 80A
80A - 110A
110A - 150A
150A - 200A
Voltage
-
-
-
-
Packaging
60 pcs/kg
29 pcs/kg
19 pcs/kg
13 pcs/kg
Verpackungsart
Kartonschachtel und Röhre.
Kartonschachtel und Röhre.
Kartonschachtel und Röhre.
Kartonschachtel und Röhre.
Beschreibung

Verwendung und Anwendungen

Das Schweißmetall auf der Basis der Monel 400-Legierung zeichnet sich durch hohe Gehalte an Mn und Ti aus, ein wesentliches Element zur Verhinderung von Heißrissbildung und Porosität. Es eignet sich für das Schweißen der Legierung 400 und ähnlicher Grundmaterialien sowie anderer Komponenten im Ni-Cu-Legierungssystem, wie reines Nickel und Kupfernickel. Obwohl die Schweißnähte mit der Legierung K500 zufriedenstellend sind, erreichen sie nicht die Festigkeit der ausscheidungsgehärteten Legierung. Außerdem könnten Güsse aus Legierung 400 mit einem Si-Gehalt von 1,5 % oder höher eine Neigung zur Rissbildung in der Wärmeeinflusszone (WEZ) zeigen. In ungleichen Verbindungen zwischen der Legierung 400 und anderen Legierungen oder Stählen kann die Verdünnung mit Fe (20-30 %) oder Cr (3-6 %) die Duktilität des Schweißmetalls in der Nähe der Schmelzzonenbegrenzung verringern. Direkte Schweißnähte auf unlegierten oder niedrig legierten Stählen sind zufriedenstellend, wenn die Verdünnung kontrolliert wird; jedoch für Edelstahl und Legierungen mit einem höheren Chromgehalt ist die Verwendung des Drahts ERNiCr-3 vorzuziehen und manchmal erforderlich. Die Legierung 400 bietet eine vorteilhafte Kombination aus mechanischer Festigkeit, Wärmeleitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit in Meeresumgebungen, gegen anorganische Salze, Schwefel- und Flusssäure, Wasserstofffluorid und Alkalien. Typische Anwendungen umfassen
Wärmetauscher, Rohrleitungen, Druckbehälter und Verdampfer in den Bereichen Offshore, Marinesektor, Chemie, Petrochemie und Energietechnik. Keine Vorwärmung erforderlich, wobei die Interpasskontrolle maximal ist.

Art der Legierung

Nickel-Kupfer-Legierung basierend auf Legierung 400 mit erhöhten Mangan- und Titanwerten zur Unterdrückung von Heißrissen und Porosität.

Mikrostruktur

Einkomponenten-Legierung als feste Lösung, leicht ferromagnetisch in der Nähe der Raumtemperatur.

Zu schweißende Grundstoffe

  • EN W.Nr.: 2.4360, 2.4361, 2.4365
  • ASTM: A494 M-35-1, A494 M-35-2
  • UNS: N04400, N04405, N05500
  • PROPRIETARY: Monel® Alloy 400, R405, K500 (Special Metals), Nicorros (VDM)

HILFE BENÖTIGT?

Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie in der Kategorie Produkte oder kontaktieren Sie uns
DAIKO unterstützt die Umwelt
cookiebar::banner.message

Wagen

Il carrello è vuoto