DAIKOFCW 418

FCAW
  • NICKEL-LEGIERUNGEN
Monel 400

Beschreibung

Fülldraht zum Schweißen von Legierung 400 und ähnlichen Werkstoffen.
Nickelbasierter Fülldraht, entwickelt für das Auftragschweißen einer Nickel-Kupfer-Legierung. Geeignet für das Schweißen von Nickel-Kupfer-Stählen, Kupfer-Nickel-Legierungen und kupfer-nickelplattierten Stählen. Diese Legierung zeichnet sich durch eine hohe mechanische Festigkeit und eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit in einer Vielzahl aggressiver Umgebungen aus, darunter Meerwasser, verdünnte Flusssäure und Schwefelsäure sowie alkalische Lösungen. Typische Anwendungen: Schiffbau und Offshore-Technik, Anlagen zur Salzgewinnung, Rohrleitungen für Speisewasservorwärmer sowie Komponenten in der chemischen und petrochemischen Industrie.
Spezifikationen
ISO 12153
T Ni 4060 (NiCu30Mn3Ti)
AWS A5.34
E NiCu-7-T0
Abschirmung
I1, I3
Positionen
PA, PB, PC
Aktuell
DC+
ASME Qualifikationen
F-No (QW432)
42
A-No (QW442)
-
Chem. Zus. %
0
C
0.03
Mn
2.0
Ni
Bal.
Al
0.2
P
0.005
S
0.005
Si
0.2
Cu
31
Fe
<2.5
Ti
0.5
mechanische Eigenschaften
min
variant
Tensile strength Rm MPa
480*
500
Yield strength Rp0.2 MPa
0
300
Elongation A (L0=5d0) %
0
35
Impact Charpy ISO-V
-
50J @ -196°C
Impact Charpy ISO-V
-
-
Schweißeigenschaften
1.2 mm
1.6 mm
Ampere
120A - 220A
160A - 260A
Voltage
19V - 22V
20V - 26V
Packaging
Ø 1,2÷1,6mm
Ø 1,2÷1,6mm
Verpackungsart
B300
B300
Beschreibung

Verwendung und Anwendungen

Bei diesen Schweißzusätzen wird auf die Monel 400-Legierung ein Schweißgut auf der Basis 65 % Ni - 30 % Cu aufgebracht, das zur Unterdrückung von Heißrissbildung und Porosität einen erhöhten Anteil an Mangan und Titan enthält. Diese Legierung ist so optimiert, dass sie im geschweißten Zustand die höchste Duktilität und Festigkeit aufweist, die mit dieser Art von Schweißgut erreicht werden kann. Zum Schweißen von Alloy 400 und ähnlichen Grundwerkstoffen mit sich selbst und mit anderen Ni-Cu-Legierungen wie Reinnickel und Kupfernickel. Schweißnähte mit K500 sind zufriedenstellend, erreichen aber nicht die Festigkeit dieser ausscheidungsgehärteten Legierung. Gussstücke aus Alloy 400 mit bis zu etwa 1,5 % Silizium können mit Nimrod 190 geschweißt werden, aber höhere Siliziumqualitäten wie BS3071 NA2 und ASTM A743 M35-2 sind wegen der Rissbildung in der HAZ praktisch nicht schweißbar. Bei Mischverbindungen zwischen Alloy 400 und anderen Legierungen oder Stählen kann die Verdünnungsempfindlichkeit von Fe (20-30%) oder Cr (3-6%) zu geringer Duktilität im Schweißgut nahe der Schmelzgrenze führen. Direkte Schweißungen an unlegierten oder niedrig legierten Stählen sind mit Verdünnungskontrolle zufriedenstellend, obwohl ERNiCr-3-Draht (DAIKO 82) für rostfreie und höher chromhaltige Legierungen vorzuziehen ist. Alternativ kann der Stahl oder die Legierung mit reinem Nickel (DAIKO 208) gepuffert werden, was auch beim Auftragschweißen mit Alloy 400 sinnvoll ist. Alloy 400 bietet eine nützliche Kombination aus Festigkeit, Wärmeleitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit gegenüber Seewasser, anorganischen Salzen, Schwefel- und Flusssäure, Fluorwasserstoff und Alkalien. Zu den Anwendungen gehören
Wärmetauscher, Rohrleitungen, Behälter und Verdampfer in der Offshore-, Schifffahrts-, Chemie-, Petrochemie- und Energieindustrie. Kein Vorheizen erforderlich, maximaler Interpass.

Art der Legierung

Nickel-Kupfer-Legierung auf Basis der Legierung 400 mit erhöhten Mangan- und Titananteilen zur Vermeidungvon Heißrissen und Porosität .

Mikrostruktur

Mischkristall, einphasige Legierung, bei Raumtemperatur schwach ferromagnetisch.

Zu schweißende Grundstoffe

  • EN W.Nr.: 2.4360, 2.4361, 2.4365
  • ASTM: A494 M-35-1, A494 M-35-2
  • UNS: N04400, N04405, N05500
  • PROPRIETARY: Monel® Alloy 400, R405, K500 (Special Metals), Nicorros (VDM)

HILFE BENÖTIGT?

Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie in der Kategorie Produkte oder kontaktieren Sie uns
DAIKO unterstützt die Umwelt
cookiebar::banner.message

Wagen

Il carrello è vuoto