- Home
- >
- Alle DAIKO-Produkte
- >
- KUPFERLEGIERUNGEN
- >
- CuSn
CuSn
Verwendung und Anwendungen
CuSn wird für das Schweißen einer breiten Palette von Kupferlegierungen sowohl untereinander als auch mit C-Mn-Stählen oder Gusseisen verwendet. Ideal ist es auch für Reparaturarbeiten und das Verbinden von Gussteilen.
Bei geringer Vermischung ist das Material für Aufträge geeignet, die auf die Bereitstellung von tragfähigen und/oder korrosionsbeständigen Oberflächen auf Stahlkomponenten abzielen, wie z.B. Wellen und andere mechanische Teile. Es ist jedoch nicht für rostfreie Stähle geeignet, da das beim Prozess freigesetzte Chrom zu Sprödigkeit führen kann. Das Zinnbronze-Schweißmetall neigt aufgrund seines großen Schmelzbereichs zur Statik. Ein Vorwärmen auf etwa 200 °C kann die Fließfähigkeit beim Schweißen von dicken Sektionen verbessern. Um Heißrisse zu vermeiden, sollte die Zwischentemperatur unter 200 °C gehalten werden.
Art der Legierung
Zinnbronze-Legierungsdraht zum Schweißen von ähnlichen Zinnbronze- (Phosphorbronze-) Legierungen.
Mikrostruktur
Eine mehrphasige Kupferbasisstruktur mit komplexen Eutektika.
Zu schweißende Grundstoffe
Zinnbronze mit bis zu 10% Sn+0,5% P. Cu + 20-25% Sn. Cu + 40% Zn, Manganbronze.
Products of the line CuSn
Product name | Process | AWS specifications | EN ISO specifications | |
DAIKOWM CuSn6 | GMAW |
AWS A5.7
ERCuSn-A |
- | |
DAIKOWM CuSn8 | GMAW |
AWS A5.7
ERCuSn-C |
- | |
DAIKOWT CuSn6 | GTAW |
AWS A5.7
ERCuSn-A |
- | |
DAIKOWT CuSn8 | GTAW |
AWS A5.7
ERCuSn-C |
- | |
G-TECH CuSn7 | SMAW |
AWS A5.6
ECuSn-C |
- | |
DAIKOWM CuSn12 | GMAW | - |
EN ISO 24373
S CuSn12P (Cu 5410) |
|
DAIKOWT CuSn9 | GTAW | - |
EN ISO 24373
S CuSn10MnSi (Cu 5211) |
|
DAIKOWM CuSn9 | GMAW | - |
EN ISO 24373
S CuSn10MnSi (Cu 5211) |
|
DAIKOWT CuSn12 | GTAW | - |
EN ISO 24373
S CuSn12P (Cu 5410) |