DAIKOWM CuSn8

GMAW
  • KUPFERLEGIERUNGEN
CuSn

Beschreibung

Massivdraht aus einer Zinn-Bronze-Legierung
Empfohlen für hochfeste Schweißungen an Phosphorbronzen. Das Schweißgut hat eine hohe Zug- und Streckgrenze und eine höhere Härte aufgrund des Zinngehalts von 7 bis 9 %. Es wird als Auftrag auf Gusseisen oder Stahl, zum Verbinden verschiedener Metalle, zum Instandsetzen und Herstellen von Ventilkörpern, Sitzen, Lagern, Buchsen, Zahnrädern, Propellern, Laufradschaufeln und Gehäusen verwendet. Vorwärmen wird empfohlen. Empfohlen zum Verbindungsschweißen von Cu-Sn-Legierungen. Vorzugsweise für Verbindungsschweißungen von Cu-Zn-Legierungen mit Stahl.
Spezifikationen
AWS A5.7
ERCuSn-C
DIN 1733
SG-CuSn6 mod.
Abschirmung
I1, I3
Positionen
PA, PB, PC, PD, PE, PF, PG
Aktuell
DC+
Verpackungsart
Fässer, B300-, D200- und D100-Spulen.
ASME Qualifikationen
F-No (QW432)
33
A-No (QW442)
-

Hardness

90HB
Chem. Zus. %
DEFAULT
Mn
0.25
Al
0.001
Sn
8
P
0.01
Si
0.1
Fe
0.01
Zn
0.01
Pb
0.01
mechanische Eigenschaften
min
variant
Tensile strength Rm MPa
380
380
Yield strength Rp0.2 MPa
-
130
Elongation A (L0=5d0) %
0
25
Impact Charpy ISO-V
-
-
Impact Charpy ISO-V
-
-
Schweißeigenschaften
1 mm
1.2 mm
Ampere
130A - 200A
185A - 245A
Voltage
24V - 28V
26V - 30V
Packaging
Ø 0,8÷1,6mm
Ø 0,8÷1,6mm
Verpackungsart
product.packaging_types.product.packaging_types.product.packaging_types.Fusti, bobine B300, D200 eD100.
product.packaging_types.product.packaging_types.product.packaging_types.Fusti, bobine B300, D200 eD100.
Beschreibung

Verwendung und Anwendungen

CuSn wird für das Schweißen einer breiten Palette von Kupferlegierungen sowohl untereinander als auch mit C-Mn-Stählen oder Gusseisen verwendet. Ideal ist es auch für Reparaturarbeiten und das Verbinden von Gussteilen. Bei geringer Vermischung ist das Material für Aufträge geeignet, die auf die Bereitstellung von tragfähigen und/oder korrosionsbeständigen Oberflächen auf Stahlkomponenten abzielen, wie z.B. Wellen und andere mechanische Teile. Es ist jedoch nicht für rostfreie Stähle geeignet, da das beim Prozess freigesetzte Chrom zu Sprödigkeit führen kann. Das Zinnbronze-Schweißmetall neigt aufgrund seines großen Schmelzbereichs zur Statik. Ein Vorwärmen auf etwa 200 °C kann die Fließfähigkeit beim Schweißen von dicken Sektionen verbessern. Um Heißrisse zu vermeiden, sollte die Zwischentemperatur unter 200 °C gehalten werden.

Art der Legierung

Zinnbronze-Legierungsdraht zum Schweißen von ähnlichen Zinnbronze- (Phosphorbronze-) Legierungen.

Mikrostruktur

Eine mehrphasige Kupferbasisstruktur mit komplexen Eutektika.

Zu schweißende Grundstoffe

Zinnbronze mit bis zu 10% Sn+0,5% P. Cu + 20-25% Sn. Cu + 40% Zn, Manganbronze.

HILFE BENÖTIGT?

Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie in der Kategorie Produkte oder kontaktieren Sie uns
DAIKO unterstützt die Umwelt
Group
cookiebar::banner.message

Wagen

Il carrello è vuoto