- Home
- >
- Alle DAIKO-Produkte
- >
- GUSSEISEN
- >
- NiFe-Cu
NiFe-Cu
Verwendung und Anwendungen
Die Farbe der Naht fügt sich außergewöhnlich gut in das Gusseisen ein, wodurch es ideal ist, um Gussfehler an neuen Komponenten zu korrigieren. Es hat eine Härte von etwa 165 HBOK. Das Material kann auf kaltem oder leicht vorgewärmtem Material aufgetragen werden. Das Schweißgut bietet ausgezeichnete Bearbeitungseigenschaften. Bei Gussstücken mit einem überdurchschnittlichen Phosphorgehalt, etwa 0,20 %, sind diese Materialien effektiver als die Einstufung ENi-CI. Praktische Erfahrungen zeigen, dass es möglich ist, erfolgreiche Schweißnähte an dicken und stark beanspruchten Komponenten sowie an hochfestem Gusseisen zu erzielen.
Art der Legierung
Elektroden mit spezieller basisch-grafitischer Umhüllung und Kern aus Nickel-Kupfer-Legierung.
Mikrostruktur
Die Struktur hängt von der chemischen Zusammensetzung, der Erstarrungsgeschwindigkeit und der anschließenden Abkühlung ab.
Zu schweißende Grundstoffe
Wird für Standardgussqualitäten wie Grau-, Duktil- und Temperguss verwendet und um Werkstücke aus verschiedenen Arten von Gusseisen, einschließlich Kugelgraphitguss, zu verbinden und diese mit Stahl und einigen Nichteisenmetallen zu verschweißen.
Schweißen und PWHT
Entfernen Sie die Gusskruste im Schweißbereich durch Bearbeitung, Schleifen, Meißeln oder geeignete Methoden. Beim Reparieren von Gussfehlern sorgfältig die defekten Metalle vom Grundwerkstoff entfernen. Fett, Öl, Schmutz oder Fremdkörper mit geeigneten Lösungsmitteln entfernen. Wenn das Gussstück mit Öl oder Lösungsmitteln durchtränkt ist, Wärme zuführen, bis diese verdampfen; in der Regel genügen 400 °C. Bei starkem Fettgehalt die Fläche schnell auf etwa 540 °C erhitzen, um sie zu entfernen. Die Verwendung der Vorheizung ist nicht immer notwendig, aber oft bevorzugt. Vorheizen bei 200-350 °C, nach dem Schweißen langsam abkühlen lassen und eine Zwischenschichttemperatur von 350-450 °C einhalten, um Risse zu vermeiden. Bei großen Gussstücken kann die Verwendung von Intervallschweißungen eine gleichmäßige Temperaturverteilung fördern und das Gussstück warm, aber nicht übermäßig heiß halten.
Products of the line NiFe-Cu
Product name | Process | AWS specifications | EN ISO specifications | |
DAIKOWT 330Cu | GTAW |
AWS A5.14
ER NiCu-7 |
EN ISO 18274
S Ni 4060 |
|
G-TECH 330Cu | SMAW |
AWS A5.15
(ENiCu-B) |
EN ISO 1071
E C NiCu 1 |
|
G-TECH 306Cu | SMAW |
AWS A5.15
(ENiFe-Cl) |
EN ISO 1071
(E NiFe-1) |
|
DAIKOWM 330Cu | GMAW |
AWS A5.14
ER NiCu-7 |
EN ISO 18274
S Ni 4060 |