316L
Verwendung und Anwendungen
Diese Verbrauchsmaterialien sind speziell für austenitische rostfreie Stähle mit Molybdän (Mo) in einer Konzentration zwischen 1,5 % und 3 % entwickelt. Sie sind zudem kompatibel mit titan- (Ti) oder niob- (Nb) stabilisierten Varianten, die Stickstoff innerhalb der gleichen Legierungen enthalten. Die Stähle des Typs 316/316L sind aufgrund ihrer ausgezeichneten Beständigkeit gegen Lochfraß, viele Säuren und allgemeine Korrosion hoch geschätzt. Allerdings sind die beschriebenen 316L-Verbrauchsmaterialien nicht für den Einsatz in strukturellen Anwendungen bei hohen Temperaturen mit Stählen 316/316H geeignet. Für kryogene Anwendungen bis zu -196 °C konsultieren Sie bitte das spezifische Datenblatt für 316LCF. Es ist kein Vorheizen erforderlich; die maximale Zwischentemperatur beträgt 250 °C und es ist keine Nachwärmebehandlung nach dem Schweißen (PWHT) erforderlich.
Art der Legierung
316L Mo-haltiger austenitischer Edelstahl.
Mikrostruktur
Austenit mit einem kontrollierten Ferritgehalt, normalerweise im Bereich von 2-10FN, abhängig von der Anwendung.
Zu schweißende Grundstoffe
- EN W.Nr.: 1.4404 (X2CrNiMo 17-12-2), 1.4401 (x 5CrNiMo 17 12 2), 1.4436 (X 3 CrNiMo 17 13 3), 1.4406 (X 2 CrNiMoN 17 11 2), 1.4429 (X 2 CrNiMoN 17 13 3), 1.4408 (GX5CrNiMo19-11-2), 1.4437 (GX6CrNiMo18-12)
- ASTM: 316L, 316, 316LN, CF3M, CF8M
- UNS: S31603, S31600, S31653
Schweißen und PWHT
Diese Verbrauchsmaterialien gewährleisten eine optimale Leistung bei Schweißarbeiten, indem sie das Vorheizen überflüssig machen und gleichzeitig eine strenge Kontrolle der Zwischentemperatur von maximal 250 °C aufrechterhalten. Das Fehlen einer erforderlichen Nachwärmebehandlung (PWHT) vereinfacht zudem den Prozess und steigert die Effizienz, wodurch sie zu einer unverzichtbaren Wahl für das Schweißen von austenitischen Edelstahl in anspruchsvollen Umgebungen werden.
Products of the line 316L
Product name | Process | AWS specifications | EN ISO specifications | |
DAIKOWT 316L | GTAW |
AWS A5.9
ER316L |
EN ISO 14343-A
W 19 12 3 L |
|
DAIKOWT 316LSi | GTAW |
AWS A5.9
ER316LSi |
EN ISO 14343-A
W 19 12 3 L |
|
G-TECH 316LB | SMAW |
AWS A5.4
E316L-15 |
EN ISO 3581-A
E 19 12 3 LB 42 |
|
G-TECH 316L | SMAW |
AWS A5.4
E316L-16 |
EN ISO 3581-A
E 19 12 3 LR |
|
G-TECH 316LR | SMAW |
AWS A5.4
E316L-17 |
EN ISO 3581-A
E 19 12 3 LR |
|
DAIKOFCW 316LP | FCAW |
AWS A5.22
E316LT1-1/4 |
EN ISO 17633-A
T 19 12 3 L P C1/M21 1 |
|
DAIKOFCW 316L | FCAW |
AWS A5.22
E316LT0-1/4 |
EN ISO 17633-A
T 19 12 3 L |
|
DAIKOWM 316L | GMAW |
AWS A5.9
ER316L |
EN ISO 14343-A
G 19 12 3 L |
|
DAIKOWM 316LSi | GMAW |
AWS A5.9
ER316LSi |
EN ISO 14343-A
G 19 12 3 L |
|
DAIKOWS 316L | SAW |
AWS A5.9
ER316L |
EN ISO 14343-A
S 19 12 3 L |
|
DAIKOSTRIP 316L | ESW SAW |
AWS A5.9
EQ316L |
EN ISO 14343-A
B 19 12 3 L |