309H
Verwendung und Anwendungen
GMAW-Draht geeignet für das Schweißen von warmgewalzten, geschmiedeten und gegossenen Härtestahl. Ebenfalls geeignet für wärmebeständige ferritische CrSiAl-Stähle, häufig eingesetzt in Glüh- und Härteanlagen, im Bau von Dampfkesseln und in den Rohöl- und Keramiksektoren. Dieses Produkt ist ideal für Anwendungen, die oxidierenden Gasen ausgesetzt sind, dank seiner hohen Oxidationsbeständigkeit bis zu Temperaturen von +1000 °C. Es ist für Hochtemperaturanwendungen konzipiert und besonders geeignet für das Schweißen von unterschiedlichartigen Verbindungen und Überlappungen. Eine Vorwärmung und Temperaturen zwischen den Lagen von 200 bis 300 °C werden für ferritische Stähle empfohlen.
Art der Legierung
Hochkohlenstoffvariante des rostfreien Stahls 309 für Anwendungen bei hohen Service-Temperaturen.
Mikrostruktur
Austenitisch mit einem Ferritgehalt von ca. 8 % abgeschieden
Zu schweißende Grundstoffe
- EN W.Nr.: 1.4821 (X15CrNiSi25-4), 1.4823 (GX40CrNiSi27-4), 1.4713 (X10CrAlSi7), 1.4724 (X10CrAlSi13), 1.4742 (X10CrAlSi18), 1.4762 (X10CrAlSi25), 1.4710 (GX30CrSi7), 1.4740 (GX40CrSi17), 1.4828 (X15CrNiSi20-12), 1.4826 (GX40CrNiSi22-10), 1.4833 (X12CrNi23-13)
- ASTM: 327, A297 HC, 305
Products of the line 309H
Product name | Process | AWS specifications | EN ISO specifications | |
DAIKOWT 309H | GTAW |
AWS A5.9
ER309 |
EN ISO 14343-A
W 23 12 H |
|
DAIKOWM 309H | GMAW |
AWS A5.9
ER309 |
EN ISO 14343-A
G 23 12 H |
|
DAIKOWS 309H | SAW |
AWS A5.9
ER309 |
EN ISO 14343-A
S 23 12 H |