DAIKOWT 316H

GTAW
  • AUSTENITISCHE NICHTROSTENDE STÄHLE
316H

Beschreibung

Stab für Materialien 316/316H, die bei hohen Temperaturen verwendet werden
Stäbe, die zum Schweißen von austenitischen rostfreien Stählen 316/316H verwendet werden, mit Hitzebeständigkeit, die durch einen Kohlenstoffgehalt zwischen 0,04 % und 0,08 % gewährleistet wird. Sie sind besonders geeignet für das Schweißen von 321/321H und 347/347H. Typische Anwendungen sind Dampfleitungen, Ofenteile und Komponenten für petrochemische und Kraftwerksindustrien mit typischen Betriebstemperaturen zwischen 500 °C und 800 °C.
Spezifikationen
EN ISO 14343-A
W 19 12 3 H
AWS A5.9
ER316H
Abschirmung
I1
Positionen
PA, PB, PC, PD, PE, PF
Aktuell
DC-
Verpackungsart
5 kg Kartonröhre
ASME Qualifikationen
F-No (QW432)
6
A-No (QW442)
8

ferrite

2-8 FN

Pren

25.43

Hardness

200HV - 220HV
Chem. Zus. %
DEFAULT
C
0.05
Mn
1.9
Ni
11.4
Cr
18.5
P
0.015
S
0.01
Mo
2.1
Si
0.4
Cu
0.1
mechanische Eigenschaften
min
variant
Tensile strength Rm MPa
550
650
Yield strength Rp0.2 MPa
350
450
Elongation A (L0=5d0) %
25
35
Impact Charpy ISO-V
-
50J @ -100°C
Impact Charpy ISO-V
-
-
Schweißeigenschaften
1.6 mm
2.4 mm
Ampere
80A - 100A
110A - 160A
Voltage
-
-
Packaging
Ø 1,0÷4,0 mm
Ø 1,0÷4,0 mm
Verpackungsart
5 kg Kartonröhre
5 kg Kartonröhre
Beschreibung

Verwendung und Anwendungen

Die Verbrauchsmaterialien der Unterfamilie 316H sind speziell für das Schweißen austenitischer rostfreier Stähle der Güten 316/316H entwickelt, die ideal für den Einsatz bei hohen Temperaturen zwischen 500 °C und 800 °C sind. Diese Materialien sind besonders effektiv unter langfristigen Kriechbedingungen. Sie können außerdem für das Schweißen der Güten 321/321H und 347/347H verwendet werden, wo ein hochtemperaturbeständiger Struktureinsatz erforderlich ist. Dies ist entscheidend in Szenarien, die dicke und besonders gespannte Schweißnähte beinhalten, da die Wahl eines duktileren Schweißguts als 347H das Risiko von vorzeitigem Versagen durch intergranularen Rissbildung in der Wärmeeinflusszone (ZTA) verringert. Die Unterfamilie 316H findet Anwendung beim Schweißen von Komponenten wie Dampfleitungen, Überhitzerkopfstücken, Ofenteilen und Turbinenkomponenten für Gas- und Dampfturbinen. Diese Anwendungen sind typisch für die petrochemische Industrie, fossile Brennstoffkraftwerke und Kernkraftwerke. Es ist kein Vorheizen erforderlich, mit einer maximalen Zwischengangtemperatur von 250 °C, und es ist keine Nachwärmebehandlung (PWHT) erforderlich.

Art der Legierung

Hoch kohlenstoffhaltige austenitische Edelstähle des Typs 316.

Mikrostruktur

Austenit mit Deltaferrit, typischerweise im Bereich von 2-8FN kontrolliert.

Zu schweißende Grundstoffe

Für 316/316H Materialien, die bei erhöhten Temperaturen eingesetzt werden.
  • EN W.Nr.: 1.4408 (X5CrNiMo 17-12-2)
  • ASTM: 316, 316H, CF10M
  • UNS: S31609

HILFE BENÖTIGT?

Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie in der Kategorie Produkte oder kontaktieren Sie uns
DAIKO unterstützt die Umwelt
cookiebar::banner.message

Wagen

Il carrello è vuoto