DAIKOWT 1Ni

GTAW
  • KRYOGENE STÄHLE
1Ni

Beschreibung

Stab für das Schweißen von 1 % Ni-Stählen
Vollstab, der für das Schweißen von niedriglegierten Stählen mit 1 % Ni und Feinkornstählen entwickelt wurde, die auch für Anwendungen bei niedrigen Temperaturen eingesetzt werden. Geeignet für den Bau von Offshore-Plattformen, Druckbehältern und Rohrleitungen sowie für das Schweißen von hochfesten Stahlstrukturen, bei denen PWHT nicht praktikabel ist, jedoch Zähigkeit und Bruchfestigkeit erforderlich sind.
Spezifikationen
EN ISO 14341-A
W 46 5 M21 3Ni1
AWS A5.28
ER80S-Ni1
Abschirmung
I1
Positionen
PA, PB, PC, PD, PE, PF
Aktuell
DC-
Verpackungsart
5kg carton tube
ASME Qualifikationen
F-No (QW432)
6
A-No (QW442)
10
Chem. Zus. %
DEFAULT
C
0.1
Mn
1.1
Ni
1
P
0.01
S
0.01
Mo
0.02
Si
0.6
Cu
0.12
mechanische Eigenschaften
min
variant
Tensile strength Rm MPa
550
590
Yield strength Rp0.2 MPa
460
500
Elongation A (L0=5d0) %
24
25
Impact Charpy ISO-V
47J @ -50°C
120J @ -50°C
Impact Charpy ISO-V
-
-
Schweißeigenschaften
1.6 mm
2.4 mm
Ampere
95A - 135A
145A - 205A
Voltage
-
-
Packaging
Ø 1,2÷3,2mm
Ø 1,2÷3,2mm
Verpackungsart
5kg carton tube
5kg carton tube
1Ni
Beschreibung

Verwendung und Anwendungen

Entwickelt für das Schweißen von hochfesten Stahlkonstruktionen, bei denen eine Nachwärmebehandlung (PWHT) nicht anwendbar ist. Dieses Material gewährleistet ein hohes Maß an Zähigkeit und Rissbeständigkeit. Die Zugabe von etwa 1 % Nickel (Ni) trägt zur Verfeinerung der Mikrostruktur bei und bietet eine bessere Toleranz gegenüber verfahrenstechnischen Schwankungen im Vergleich zu nicht legierten Carbon-Mangan-Schweißmetallen (CM-N). Nickel erhöht zudem die Widerstandsfähigkeit gegen atmosphärische Einflüsse und optimiert das elektrochemische Gleichgewicht zwischen Grundmetall und Schweißmetall, wodurch die Korrosion der Schweißzone minimiert wird, insbesondere unter maritimen Bedingungen. Bei Offshore-Anwendungen für Ölvorkommen und saure Umgebungen ist häufig ein maximaler Ni-Gehalt von 1,0 % erforderlich, gemäß der Norm NACE MR0175. Dieses Material ist besonders geeignet, wenn die Konstruktionsspezifikationen Zähigkeitstests an niedriglegiertem hochfestem Stahl bei Temperaturen bis zu -50 °C verlangen, wie etwa bei Offshore-Konstruktionen, Rohrleitungen und Druckbehältern. Der Bedarf an Vorwärmung variiert je nach Grad und Dicke des Grundmaterials.

Art der Legierung

Niedriglegierter Stahl legiert mit nominal 1 %Ni für verbesserte Zähigkeit. Der tatsächliche Ni-Gehalt wird unterhalb von 1 % gehalten, um die Konformität mit NACE MR0175 zu gewährleisten.

Mikrostruktur

Im geschweißten Zustand ist das Gefüge ferritisch mit einem Bestandteil von nadeligem Ferrit für optimale Zähigkeit.

Zu schweißende Grundstoffe

Tieftemperaturanwendungen, feinkörnige Stähle mit 1 % Nickel.
  • EN W.Nr.: S460N (1.8901), S355N (1.0545), S460NL (1.8903), S460QL (1.8906)
  • ASTM: A333 & A334 gr. 6, A350 gr. LF2 & LF5, A352 gr. LCB & LCC (cast), A572 gr.50
  • API: 5L X65

HILFE BENÖTIGT?

Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie in der Kategorie Produkte oder kontaktieren Sie uns
DAIKO unterstützt die Umwelt
cookiebar::banner.message

Wagen

Il carrello è vuoto