G-TECH 347R

SMAW
  • AUSTENITISCHE NICHTROSTENDE STÄHLE
347

Beschreibung

Rutilumhüllte Elektrode zum Verbinden der Grundwerkstoffe 321 und 347
Die Rutilbeschichtung gewährleistet eine hervorragende Schweißbarkeit in allen Positionen, außer senkrecht nach unten, und eine hohe Rissbeständigkeit, die einen reibungslosen Lichtbogenübergang ermöglicht. Hohe Stromtragfähigkeit, minimale Spritzerbildung und praktisch selbstreinigende Schlacke erzeugen eine konkave Raupe mit minimaler Welligkeit sowie ein glattes und sauberes Schweißprofil. Diese Elektrode wird zum Schweißen von titan- und niobstabilisierten nichtrostenden Stählen der Typen 321 und 347 verwendet. Auch für nicht stabilisierte Stähle wie 304/304L geeignet. Typische Einsatztemperaturen sind -100 bis +400°C.
Spezifikationen
EN ISO 3581-A
E 19 9 Nb R 32
AWS A5.4
E347-17
Abschirmung
-
Positionen
PA, PB, PC, PD, PE, PF
Aktuell
DC+, AC
Verpackungsart
Kartonschachtel
ASME Qualifikationen
F-No (QW432)
5
A-No (QW442)
8

ferrite

3-12 FN

Pren

19.5

Hardness

84HRB
Chem. Zus. %
DEFAULT
C
0.05
Mn
1
Ni
10
Cr
19.5
Nb
0.05
P
0.015
S
0.01
Si
0.09
Cu
0.05
mechanische Eigenschaften
min
variant
Tensile strength Rm MPa
550
580
Yield strength Rp0.2 MPa
350
350
Elongation A (L0=5d0) %
25
25
Impact Charpy ISO-V
-
60J @ 20°C
Impact Charpy ISO-V
-
-
Schweißeigenschaften
2.5 mm
3.2 mm
4.0 mm
5.0 mm
Ampere
50A - 80A
80A - 110A
110A - 150A
160A - 210A
Voltage
-
-
-
-
Packaging
56 pcs/kg
28 pcs/kg
19 pcs/kg
12 pcs/kg
Verpackungsart
Kartonschachtel
Kartonschachtel
Kartonschachtel
Kartonschachtel
347
Beschreibung

Verwendung und Anwendungen

Dieses Material wurde für das Schweißen von 18/8 rostfreien Stählen, speziell den Typen 321 und 347, entwickelt, die mit Titan und Niob stabilisiert sind. Es ist auch mit nicht stabilisierten Graden wie 304/304L kompatibel. Die typischen Betriebstemperaturen reichen von -100 °C bis etwa 400 °C. Die Hauptanwendungen umfassen den Lebensmittelsektor, Brauereien, pharmazeutische Geräte, Bauwesen, allgemeine Bauarbeiten und die Kerntechnik. Allerdings werden Verbrauchsmaterialien der Serie 347 im Allgemeinen nicht für strukturelle Anwendungen bei hohen Temperaturen empfohlen, bei denen ein Kohlenstoffgehalt zwischen 0,04 % und 0,08 % für die Kriechbeständigkeit erforderlich ist, wie in den technischen Datenblättern des 347H angegeben. Für kryogene Anwendungen, die eine seitliche Charpy-Versprödungsexpansion von mehr als 0,38 mm bei -196 °C erfordern, ist es vorzuziehen, ein nicht stabilisiertes Zusatzmetall mit niedrigem Kohlenstoffgehalt und kontrollierter Ferrit zu verwenden. Eine Vorwärmung ist nicht erforderlich und die maximale Zwischenlagentemperatur beträgt 250 °C; eine Nachbehandlung durch Wärme (PWHT) ist nicht erforderlich.

Art der Legierung

347 austenitischer rostfreier Stahl zum Verbinden von 321- und 347-Grundwerkstoffen.

Mikrostruktur

Austenit mit kontrolliertem Ferritgehalt, normalerweise im Bereich von 3-12FN.

Zu schweißende Grundstoffe

  • EN W.Nr.: 1.4541, 1.4543, 1.4561, 1.4550, 1.4552 (cast)
  • ASTM: 321, 347, CF8C (cast)
  • UNS: S32100, S34700

HILFE BENÖTIGT?

Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie in der Kategorie Produkte oder kontaktieren Sie uns
DAIKO unterstützt die Umwelt
cookiebar::banner.message

Wagen

Il carrello è vuoto