DAIKOWT 718

GTAW
  • NICKEL-LEGIERUNGEN
718

Beschreibung

Stab zur Legierung auf Nickelbasis 718 mit hoher Festigkeit
Stab zum Schweißen von Legierung 718, mit aushärtbarem Schweißgut, das mechanische Eigenschaften bietet, die mit denen des Basiswerkstoffs vergleichbar sind. Die endgültigen Eigenschaften hängen von der Nachschweiß-Wärmebehandlung ab. Seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit begünstigt den Einsatz in Anwendungen wie Komponenten für Flüssigtreibstoffraketen, Ringe, Gehäuse, Blechteile für Gasturbinentriebwerke von Flugzeugen und Landfahrzeugen, Kryotanks und für Plattierungen in der Öl- und Gasindustrie.
Spezifikationen
EN ISO 18274
S Ni 7718
AWS A5.14
ERNiFeCr-2
Abschirmung
I1
Positionen
PA, PB, PC, PD, PE, PF
Aktuell
DC-
Verpackungsart
5 kg Kartonröhre

Pren

27.4
Chem. Zus. %
DEFAULT
C
0.07
Mn
0.1
Ni
52
Cr
17.5
Nb
5
Al
0.4
P
0.008
S
0.001
Mo
3
Si
0.15
Cu
0.05
Fe
20.5
Ti
0.9
mechanische Eigenschaften
min
variant
Tensile strength Rm MPa
1140 Age-hardened condition*
720
Yield strength Rp0.2 MPa
0
500
Elongation A (L0=5d0) %
0
60
Impact Charpy ISO-V
-
80J @ -196°C
Impact Charpy ISO-V
-
-
Schweißeigenschaften
1.6 mm
2.4 mm
Ampere
80A - 120A
130A - 160A
Voltage
10V - 13V
14V - 18V
Packaging
Ø 1,0÷4,0mm
Ø 1,0÷4,0mm
Verpackungsart
product.packaging_types.product.packaging_types.product.packaging_types.5kg carton tube
product.packaging_types.product.packaging_types.product.packaging_types.5kg carton tube
718
Beschreibung

Verwendung und Anwendungen

Die Unterfamilie 718 ist speziell für das Schweißen der Grundlegierungsbasis 718 konzipiert und gewährleistet eine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit unter verschiedenen Umweltbedingungen. Das Schweißmaterial kann einer Alterungshärtungsbehandlung unterzogen werden, wodurch es bemerkenswerte mechanische Eigenschaften erhält, die stark vom nachgeschalteten Schweißwärmebehandlung (PWHT) beeinflusst werden. Es wird häufig in den Wolfram-Inertgas-Schweißverfahren von Cr-Ni-NB-Mo-Legierungen eingesetzt, da der Einsatz von Verfahren mit hohem Wärmeeintrag wie GMAW oft Mikrorisse verursachen kann. Diese Legierung findet Hauptanwendung beim Schweißen von hochfesten Luftfahrtkomponenten, Teilen von Flüssigbrennstoff-Raketen, Ringen, Gehäusen und verschiedenen geformten Blechelementen für Gasturbinenmotoren, die in Landfahrzeugen und Flugzeugen eingesetzt werden, sowie in Kryogentanks. Sie wird auch für Befestigungseinrichtungen, Instrumentenelemente sowie für Beschichtungen und Überlagerungen von Teilen in der Öl- und Gasindustrie verwendet. Der Einsatztemperaturbereich reicht von -250 °C bis 700 °C.

Art der Legierung

Die nominale Zusammensetzung (Gew. %) des Zusatzwerkstoffs dieser Klassifikation ist 52 Ni, 18 Fe, 19 Cr, 5 Nb plus Ta, 3 Mo und 1 Ti.

Mikrostruktur

Vollständig austenitische Mikrostruktur mit Nb- und Ti-reichen Karbiden.

Zu schweißende Grundstoffe

Geeignet für das Schweißen von Cr-Ni-Nb-Mo-Legierungen sowie 718, 706 und X-750 Legierungen.
  • EN W.Nr.: 2.4668 (NiCr19Fe19Nb5Mo3), 2.4669 (NiCr15Fe7TiAl)
  • ASTM: B637, 5589
  • UNS: N07718, N09706, N07750

Schweißen und PWHT

Vor dem Schweißen oder Erhitzen einer Nickelbasislegierung ist es zwingend erforderlich, das Grundmetall gründlich zu reinigen. Öl, Fett, Lacke, Schmiermittel, Markierungsstifte, Temperaturanzeigematerialien, Gewindeverbindungen und andere ähnliche Materialien können Schwefel oder Blei enthalten, die beim Schweißen oder Erhitzen Risse oder Sprödigkeit im Grundmetall oder im Zusatzmetall verursachen können. Das Schweißen von Nickelbasis- und voll austenitischen Stählen erfordert besondere Aufmerksamkeit, um den Wärmeeintrag, die Zwischenlagentemperatur und die Verdünnung mit dem Grundmetall zu minimieren. Es wird empfohlen, einen niedrigen Wärmeeintrag von maximal 1,5 kJ/mm und eine Zwischenlagentemperatur von nicht mehr als 100 °C zu halten.

HILFE BENÖTIGT?

Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie in der Kategorie Produkte oder kontaktieren Sie uns
DAIKO unterstützt die Umwelt
Group
cookiebar::banner.message

Wagen

Il carrello è vuoto