DAIKOWS 208

SAW
  • NICKEL-LEGIERUNGEN
Reinnickel

Beschreibung

Massivdraht aus Reinnickel mit Titandesoxidation
Ein mit ca. 3 % Ti legierter Massivdraht auf Nickelbasis zum Schweißen von hochreinem Nickel (min. 99,6 % Ni), gewöhnlichem Knetnickel und Nickel mit reduziertem C-Gehalt. Er eignet sich auch für Mischschweißungen von Reinnickel mit nichtrostenden Stählen, Kohlenstoffstählen, Nickellegierungen, Monel 400, Kupfernickel und Gusseisen. Zu den Anwendungen gehören Tanks und Behälter, Wärmetauscher, Rohrleitungen in chemischen Anlagen zur Salzgewinnung, Chlorierung und Verdampfung von Natronlauge und insbesondere überall dort, wo Korrosionsbeständigkeit in alkalischen Medien erforderlich ist.
Spezifikationen
EN ISO 18274
S Ni 2061
AWS A5.14
ERNi-1
Abschirmung
DAIKOFLUX 960-W
Positionen
PA, PB, PC
Aktuell
DC/AC
Verpackungsart
K415 spool and drums.
ASME Qualifikationen
F-No (QW432)
41
A-No (QW442)
-
Chem. Zus. %
DEFAULT
C
0.02
Mn
0.4
Ni
96
Al
0.1
P
0.005
S
0.005
Si
0.3
Cu
0.02
Fe
0.1
Ti
3
mechanische Eigenschaften
min
variant
Tensile strength Rm MPa
380*
720
Yield strength Rp0.2 MPa
0
450
Elongation A (L0=5d0) %
0
45
Impact Charpy ISO-V
-
60J @ -196°C
Impact Charpy ISO-V
-
-
Schweißeigenschaften
2.4 mm
Ampere
300A - 410A
Voltage
27V - 33V
Packaging
Ø 1,6÷3,2mm
Verpackungsart
K415 spool and drums.
Beschreibung

Verwendung und Anwendungen

Diese Schweißzusätze sind für die Bereitstellung von reinem Nickel mit niedrigem Kohlenstoffgehalt und einer Anreicherung mit Titan für eine optimale Verfeinerung und überlegene Desoxydation konzipiert. Sie sind besonders geeignet für homogene Schweißungen von reinem Nickel, als Pufferlagen und für das Plattieren von Fügeflächen und Flanschen. Der Massivdraht erweist sich auch bei der Schweißung von Gusseisen als ideal und führt zu einer weichen und wenig widerstandsfähigen Ablagerung. Typische Anwendungen umfassen Produkte wie Tanks und Behälter, Prozessrohre und Wärmetauscher. Sie sind weit verbreitet in Chemieanlagen für die Salzproduktion, in Chlorierungsprozessen und bei der Verdampfung von Natronlauge, sowie bei der Handhabung von korrosiven Alkalien und Halogeniden. Sie arbeiten effektiv bei Temperaturen bis zu 150 °C, ohne dass Nachwärmebehandlungen (PWHT) erforderlich sind.

Art der Legierung

Reinnickel-Schweißmetall mit niedrigem Kohlenstoffgehalt und Titanentsauerung.

Mikrostruktur

Im Schweißzustand besteht die Mikrostruktur fast ausschließlich aus Nickel-Austenit. Bei Raumtemperatur ist sie stark ferromagnetisch.

Zu schweißende Grundstoffe

  • EN W.Nr.: 2.4066 (Ni 99.6), 2.4068(LC-Ni99), 2.4061 (LC Ni 99.6)
  • UNS: N02200, N02201
  • PROPRIETARY: Nickel 200, 201 (Special Metals), Nickel 99.6, 99.2 (VDM)

HILFE BENÖTIGT?

Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie in der Kategorie Produkte oder kontaktieren Sie uns
DAIKO unterstützt die Umwelt
cookiebar::banner.message

Wagen

Il carrello è vuoto