DAIKOWM 92

GMAW
  • NICKEL-LEGIERUNGEN
92

Beschreibung

Massivdraht für Nickelbasislegierungen und Mischverbindungen
Dieser WIG-Stab wird zum Schweißen von Nickelbasislegierungen (600, 601, 800) untereinander und mit nichtrostenden Stählen, Kohlenstoffstählen und Monel-Legierungen verwendet. Er kann auch erfolgreich zum Auftragschweißen von Kohlenstoffstählen eingesetzt werden. Der hohe Ti-Gehalt sorgt für eine ausgezeichnete Porositätsbeständigkeit bei Schweißanwendungen vor Ort. Typische Anwendungen sind Entsalzungsanlagen, Rohrleitungen, Ofenanlagen, petrochemische Anlagen und Anlagen zur Energieerzeugung. Arbeitstemperaturen von Tieftemperatur bis 950°C.
Spezifikationen
EN ISO 18274
S Ni7092
AWS A5.14
ERNiCrFe-6
Abschirmung
I1, I3
Positionen
PA, PB, PC, PD, PE, PF, PG
Aktuell
DC+
Verpackungsart
Fässer, DIN 760-Rolle, B300-, D200- und D100-Spulen.
ASME Qualifikationen
F-No (QW432)
43
A-No (QW442)
-

Pren

16.7
Chem. Zus. %
DEFAULT
C
0.05
Mn
2.4
Ni
70
Cr
16.7
P
0.001
S
0.002
Si
0.02
Cu
0.01
Fe
7.3
Ti
3
mechanische Eigenschaften
min
variant
Tensile strength Rm MPa
550*
660
Yield strength Rp0.2 MPa
0
400
Elongation A (L0=5d0) %
0
35
Impact Charpy ISO-V
-
150J @ -50°C
Impact Charpy ISO-V
-
60J @ -196°C
Schweißeigenschaften
1 mm
1.2 mm
Ampere
140A - 200A
150A - 210A
Voltage
23V - 27V
25V - 29V
Packaging
Ø 0,8÷1,6mm
Ø 0,8÷1,6mm
Verpackungsart
product.packaging_types.product.packaging_types.product.packaging_types.Drums, DIN 760 reel, B300, D200 and D100 spools.
product.packaging_types.product.packaging_types.product.packaging_types.Drums, DIN 760 reel, B300, D200 and D100 spools.
92
Beschreibung

Verwendung und Anwendungen

Dieses Produkt ist ideal für homogene Schweißverbindungen von Nickelbasislegierungen und für ungleiche Verbindungen mit rostfreien Stählen, Kohlenstoffstählen und Monel-Legierungen. Der hohe Ti-Gehalt sorgt für außergewöhnliche Porenbeständigkeit beim Schweißen im Feldeinsatz. Typische Anwendungen umfassen Entsalzungsanlagen, Rohrleitungssysteme, Ofenausrüstungen und Anlagen in der petrochemischen Industrie und im Energiesektor. Es wird auch häufig für Aufträge auf Kohlenstoffstahl verwendet. Es bietet eine hohe mechanische Festigkeit und eine Korrosionsbeständigkeit bei Temperaturen von kryogenen Bedingungen bis über 980 °C. Die Schweißnähte können durch Alterung gehärtet werden, um die Festigkeit bis etwa 700 °C zu verbessern.

Art der Legierung

Die nominale Zusammensetzung (Gew. %) dieser Klassifikation beträgt 71 Ni, 16 Cr, 6 Fe, 3 Ti und 2,5 Mn.

Mikrostruktur

Vollständig austenitische Mikrostruktur mit Ti-reichen Karbiden.

Zu schweißende Grundstoffe

Nickelbasislegierungen untereinander und mit rostfreien Stählen, Kohlenstoffstählen, Monel-Legierungen und kryogenen 3% und 5% Ni Stählen.
  • PROPRIETARY: Inconel® 600, 601, 800 (Special Metals)

Schweißen und PWHT

Vor dem Schweißen oder Erhitzen von Nickelbasislegierungen ist es notwendig, das Grundmetall zu reinigen. Öle, Fette, Farben, Schmierstoffe, Markierstifte, Temperaturanzeigematerialien, Gewindeschneidmittel und Ähnliches können Schwefel oder Blei enthalten. Diese Elemente könnten Sprödigkeit im Grundmetall oder im Schweißmetall verursachen, falls sie bei diesen Prozessen vorhanden sind. Beim Schweißen von voll-austenitischen und Nickelbasisstählen ist es entscheidend, den Wärmeeintrag, die Zwischentemperatur und die Vermischung mit dem Grundmetall zu minimieren. Es wird empfohlen, den Wärmeeintrag unter 1,5 kJ/mm zu halten und eine Zwischentemperatur von 100 °C nicht zu überschreiten.

HILFE BENÖTIGT?

Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie in der Kategorie Produkte oder kontaktieren Sie uns
DAIKO unterstützt die Umwelt
Group
cookiebar::banner.message

Wagen

Il carrello è vuoto