DAIKO WELD-A

SMAW
  • NICKEL-LEGIERUNGEN
WELD-A

Beschreibung

Basisch umhüllte Ni-Cr-Fe-Elektrode
Diese Elektrode ist der 182 ähnlich, enthält jedoch weniger Mn und Mo. Sie wird zum Schweißen von INCOLOY 800/800H, INCONEL 600 und 601 sowie Nickelstählen verwendet. Der Zusatz von Mo und Nb sorgt für eine hohe Beständigkeit gegen Heißrisse und eine hohe Toleranz gegen Aufmischung. Aus diesem Grund ist diese Elektrode hervorragend für das Schweißen von ungleichartigen Werkstoffen wie Kombinationen aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Inconel-Legierungen, Incoloy-Legierungen, Monel und Kupfer-Nickel-Legierungen geeignet. Der Einsatzbereich reicht von -269°C bis über 900°C. Zu den Anwendungen gehören auch Ofenausrüstungen und petrochemische Anlagen bis 900°C.
Spezifikationen
EN ISO 14172
E Ni 6092
AWS A5.11
ENiCrFe-2
Abschirmung
-
Positionen
PA, PB, PC, PD, PE, PF
Aktuell
DC+
Verpackungsart
Carton box and tube.
ASME Qualifikationen
F-No (QW432)
43
A-No (QW442)
-

Pren

17.97
Chem. Zus. %
DEFAULT
C
0.02
Mn
2
Ni
72.6
Cr
15
Nb
1.3
P
0.001
S
0.002
Mo
0.9
Si
0.4
Cu
0.06
Fe
7.4
mechanische Eigenschaften
min
variant
Tensile strength Rm MPa
550
600
Yield strength Rp0.2 MPa
0
410
Elongation A (L0=5d0) %
30
35
Impact Charpy ISO-V
-
-
Impact Charpy ISO-V
-
-
Schweißeigenschaften
2.4 mm
3.2 mm
4 mm
4.8 mm
Ampere
45A - 70A
65A - 95A
95A - 130A
125A - 165A
Voltage
-
-
-
-
Packaging
60 pcs/kg
29 pcs/kg
19 pcs/kg
13 pcs/kg
Verpackungsart
Carton box and tube.
Carton box and tube.
Carton box and tube.
Carton box and tube.
Beschreibung

Verwendung und Anwendungen

Das Schweißmetall WELD-A hat kein direkt äquivalentes Grundmaterial, obwohl seine Zusammensetzung mit Inconel 600 verwandt ist. Die Elemente Molybdän (Mo) und Niob (Nb) bieten eine hohe Beständigkeit gegen Heißrissbildung, eine höhere Toleranz gegenüber Verdünnung in vielen Kombinationen von Nickel- und eisenbasierten Legierungen und stabile Eigenschaften über einen weiten Einsatztemperaturbereich von –269 °C bis über 900 °C. Das Vorhandensein von Mo verbessert signifikant die Eigenschaften bei hohen Temperaturen, über etwa 600 °C hinaus. Diese Schweißzusätze sind ideal für das Schweißen von hochnickelhaltigen oder hitzebeständigen Legierungen, insbesondere dank ihrer Anwendung in Öfen und petrochemischen Anlagen bis etwa 900 °C. Darüber hinaus sind sie geeignet für Schweißungen auf ungleichen Kombinationen der oben genannten Legierungen und anderer Typen, wie Monel 400 und Incoloy 825, gepaart mit niedriglegierten Kohlenstoff-Mangan-Edelstählen, ohne die Notwendigkeit einer Vorwärmung. Falls erforderlich, kann eine Spannungsarmglühung durchgeführt werden, und Übergangsschweißnähte für Anwendungen bei hohen Temperaturen behalten eine gute strukturelle Stabilität. Außerdem können sie effektiv in Tieftemperaturanwendungen verwendet werden, wie z. B. 3%Ni- oder 5%Ni-Stähle, die für kryogene Behälter und Rohrleitungen bei Temperaturen von bis zu oder unter –100 °C verwendet werden. Die Anforderungen an das Vorwärmen und die Nachwärmebehandlung (PWHT) hängen vom zu schweißenden Grundmaterial ab; jedoch sind für die meisten nickelbasierten Legierungen weder das Vorwärmen noch die PWHT im Allgemeinen erforderlich.

Art der Legierung

Inconel™-Typ-Verbrauchsmaterialien ähnlich wie DAIKO 82, jedoch mit niedrigeren Mn-Gehalten und einer Mo-Zugabe.

Mikrostruktur

Im geschweißten Zustand besteht dieses Schweißmetall auf Nickelbasis aus Austenit mit wenigen Karbiden.

Zu schweißende Grundstoffe

Nickelbasis-Stahl oder hochnickelhältige Legierungen an sich selbst und an unlegierten, niedrig legierten und rostfreien Stählen. Kryogene 3-5%Ni Stähle.
  • PROPRIETARY: Inconel® 600, 601 (Special Metals), Incoloy® 800, 800H, DS (Special Metals), Nilo® (Special Metals), Brightray® (Special Metals)

HILFE BENÖTIGT?

Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie in der Kategorie Produkte oder kontaktieren Sie uns
DAIKO unterstützt die Umwelt
cookiebar::banner.message

Wagen

Il carrello è vuoto